Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Projekte
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Neu-Hohenschönhausen
  4. Projekte
  5. Jugendhaus am Berl mit Kita Schneckenhausen

Jugendhaus am Berl mit Kita SchneckenhausenSanierung des JAB und Einrichtung einer neuen Kita

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Projektblatt (PDF)

Hellblauer Dreigeschosser, Graffiti an der Giebelwand
Das JAB mit Kita im Erdgeschoss
© Spik e. V.

Der SPIK e. V. - Sozialpädagogische Arbeit im Kiez - engagiert sich als Träger der Jugendarbeit, der Familienförderung und der Schulsozialarbeit. Er betreibt unter anderem das JAB - Jugendhaus am Berl - im Gebäude eines ehemaligen Kindergartens. Auch andere jugend- und familienorientierte Initiativen sind hier zuhause, außerdem die Naturschutzstation Malchow und ein Abgeordnetenbüro.

Der dreigeschossige Typenbau wurde mit Mitteln aus dem Programm Stadtumbau Ost energetisch saniert. Auch die sanitären Anlagen wurden erneuert und ergänzt. Nach Abbrucharbeiten in Eigenleistung erfuhren auch die Innenräume eine Modernisierung nach den Wünschen der Nutzer.

Zwei größere Räume im Erdgeschoss bieten Raum für Filmvorführungen und kleinere Konzerte. Außerdem gibt es Probenräume sowie Ton- und Videostudios. In den Obergeschossen sind Konferenzzimmer für bis zu 30 Teilnehmer verfügbar. Daneben ist Platz für Gewerbemieter, was zur Finanzierung des Hauses beiträgt.

Da auch im Norden von Hohenschönhausen wieder großer Bedarf an Kindergartenplätzen besteht, richtete Spik e. V. im Erdgeschoss mit Mitteln aus dem Programm Stadtumbau Ost eine Integrationskita für 20 Kinder in zwei altersgemischten Gruppen ein.

Dazu wurden neue Fenster, Türen und ein separater Eingang für die Kita gebaut. Der Sanitärbereich und die Innenräume wurden an die Bedürfnisse der Kinder angepasst. Der zentrale Gruppenraum ist in drei Bereiche für methodische Angebote, für freies Spiel und für die Mahlzeiten unterteilt. Ein Schlafraum für 10 bis 12 Kinder bleibt separat. Dazu kommen Büroräume und eine Verteilerküche. Zusätzliche Mittel für Innenausbau und Einrichtung kamen aus dem Förderprogramm U3.

Im Kiez am S-Bahnhof Wartenberg mit seinen großen sozialen Problemen arbeitet die Kita eng mit dem Vereinsbereich der Hilfen zur Erziehung des SPIK e. V. zusammen. So wird versucht, den Kindern Chancengleichheit zu garantieren. SPIK e.V. kooperiert auch mit den benachbarten Grundschulen, der Sekundarschule und dem Förderzentrum.

Das angrenzende Feuchtbiotop mit dem sich anschließenden weiträumigen Landschaftspark lädt zum Erkunden und Kennenlernen der Natur ein und ist eine sinnvolle Erweiterung des großzügigen Gartens. Am 30. September 2011 feierte die neue Kita ihre Eröffnung.

Informationen

Adresse:

JAB mit Kita "Schneckenhausen"
Am Berl 13-15
13051 Berlin
Lichtenberg

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirk Lichtenberg / Spik e.V.

Planung:

Bau-Plan-Consult GmbH

Sanierung JAB (2007 bis 2008):

240.000 EUR, davon 170.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau Ost

Einrichtung Kita (2010 bis 2011):

192.000 EUR, davon 142.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau Ost, jeweils inkl. Mittel der EU (EFRE)

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner

Neuß, Stephan

Tel: (030) 9207519
E-Mail: geschaeftsfuehrung[at]spikev[.]de
Götze, Ronny
Bezirksamt Lichtenberg, Abt. Stadtentwicklung, Fachbereich Stadtplanung
Tel: 030 90296 6435
E-Mail: ronny.goetze[at]lichtenberg.berlin[.]de

Folgeprojekt

Jugendhaus am Berl – Sanierung Bandraum, Balkone, Dach

Benachbarte Projekte

  • S-Bahnhof Wartenberg Ost
  • Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel
  • Kita und Familienzentrum am Berl
Quelle: Spik e.V., bearb. A. Stahl
Stand: Mai 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang