Kita "Kieke mal", Garten und Wohnbereich

Kinderwagen-Stellplätze vor dem Eingang
© Anka Stahl

Eingangsbereich mit dem Namen der Kita
© Anka Stahl

Der Wohnbereich mit eigener Terrasse im Obergeschoss
Im Erdgeschoss sind Büros und Funktionsräume
© Anka Stahl

Im Garten gibt es viele Möglichkeiten zum Turnen und Balancieren
© Anka Stahl

Die neue Kita "kieke mal" und der angrenzende Wohnbereich der Hilfen zur Erziehung
© kathe architekten

Eine lange bequeme Treppe führt direkt vom Obergeschoss in den Garten
© Anka Stahl

© Anka Stahl

Spiel- und Kletterturm für die Kleinsten
© Anka Stahl

Kita "Kieke mal" 2022
© B. Gericke

Zum Wohnbereich für die vier- bis neunjährigen Kinder gehört ein kleiner Spielgarten
© Anka Stahl

Absturzsichere begrünte Loggia
Die Rankpflanzen werden später das Gitter unsichtbar machen
© kathe architekten

Bodentiefe Fenster gewähren im Obergeschoss Ausblick in die Bäume
© Anka Stahl

Der Sportraum ist ein wichtiger Teil des Konzepts der Kita
© Anka Stahl

Die Räume lassen sich mit Falttüren abtrennen
© Anka Stahl

Im Inneren herrschen kräftige Farben vor
© Anka Stahl

Der Wohnbereich für vier- bis neunjährige Kinder wird noch möbliert
© Anka Stahl

Das Eingangsfoyer mit einer golden schimmernden Wand
© Anka Stahl

Die Bereichsleiter*innen arbeiten in einem freundlichen Büro
© kathe architekten

Treppenhaus der Kita. Kräftige Farben sind überall Programm
© kathe architekten

Waschraum für Kitakinder aller Altersgruppen
© Anka Stahl

Auch im Waschraum wird der Platz optimal genutzt
© kathe architekten

Bezirksbürgermeister Michael Grunst, die künftige Kitaleiterin Heike Lieskow und Rainer Zeddis vom Jugendamt Lichtenberg entrollen das neue "Namensschild" der Kita "kieke mal"
Oktober 2018
© B. Gericke

Bauleiterin Ghazaleh Sadoughian verkündet den Richtspruch
Oktober 2018
© B. Gericke
Die Nachbar-Kita "Nido Piccolo" und der feierliche Spatenstich

Die bestehende Kita Nido Piccolo
© Bianka Gericke

Spatenstich am 17. Mai 2018: Bürgermeister Michael Grunst (rechts) und Geschäftsführer Joachim Schmitz („Independent Living“-Jugendnetzwerk Friedrichshain-Kreuzberg und Tempelhof-Schöneberg gGmbH)
© Bianka Gericke

Die künftigen Einrichtungsleiter Heike Lieskow und Dirk Tust mit Stadträtin Katrin Framke beim Versiegeln der Zeitkapsel
© Bianka Gericke

Anpacken gegen den Mangel: Bürgermeister Grunst will Kitaplätze – möglichst viele und möglichst schnell
Mai 2018
© B. Gericke