Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Projekte
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Neu-Hohenschönhausen
  4. Projekte
  5. Kita-Neubau "kieke mal"
  6. Fotos

Neubau für die Kita "kieke mal" mit Wohnbereich

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken
  • Projektblatt (PDF)

Kita "Kieke mal", Garten und Wohnbereich

Zweigeschossser in Grau, davor an 2 Seiten offene gelbe Betonquader, Pflanzung
Kinderwagen-Stellplätze vor dem Eingang
© Anka Stahl
Gebäudeecke in grau mit großen Fenstern und Eingang sowie in gelb
Eingangsbereich mit dem Namen der Kita
© Anka Stahl
Zweigeschoser in Hellgelb, davor junge Bäume auf Rasen
Der Wohnbereich mit eigener Terrasse im Obergeschoss
Im Erdgeschoss sind Büros und Funktionsräume
© Anka Stahl
Grauer Zweigeschosser, davor hölzerner Parcours auf Rasen
Im Garten gibt es viele Möglichkeiten zum Turnen und Balancieren
© Anka Stahl
Versetzte Fassaden in Hellgrau und Hellgelb, davor Rasen
Die neue Kita "kieke mal" und der angrenzende Wohnbereich der Hilfen zur Erziehung
© kathe architekten
graue Fassade mit großen Fenstern, gelbe Treppe
Eine lange bequeme Treppe führt direkt vom Obergeschoss in den Garten
© Anka Stahl
Gebäude mit gelber Außentreppe und Kleinkinderspielturm mit Rutsche auf Sand
© Anka Stahl
Spielgerät aus Holz auf Sand
Spiel- und Kletterturm für die Kleinsten
© Anka Stahl
Kita "Kieke mal" 2022
© B. Gericke
Blick von oben auf Schaukel, Hütte, Bäume und Rasen
Zum Wohnbereich für die vier- bis neunjährigen Kinder gehört ein kleiner Spielgarten
© Anka Stahl
Tür zur Terrasse, rundum mit Drahtgeflecht gesichert
Absturzsichere begrünte Loggia
Die Rankpflanzen werden später das Gitter unsichtbar machen
© kathe architekten
Zimmerecke, orangefarbener Fußboden, Schallschutzdecke
Bodentiefe Fenster gewähren im Obergeschoss Ausblick in die Bäume
© Anka Stahl
Grün gehaltene Räume mit farbigen Schaumstoffkörpern auf dem Boden, große Fenster
Der Sportraum ist ein wichtiger Teil des Konzepts der Kita
© Anka Stahl
Blick durch mehrere Räume mit blauen und gelben Möbeln, orangefarbenem Boden
Die Räume lassen sich mit Falttüren abtrennen
© Anka Stahl
Im Inneren herrschen kräftige Farben vor
© Anka Stahl
Räume mit rotem Boden
Der Wohnbereich für vier- bis neunjährige Kinder wird noch möbliert
© Anka Stahl
Niedriges Foyer mit dunkelgelber Wand, helle Schallschutzdecke
Das Eingangsfoyer mit einer golden schimmernden Wand
© Anka Stahl
Durchblick vom Flur in Raum mit Schreibtisch und orangefarbenem Boden, bodentiefes Fenster zum Garten
Die Bereichsleiter*innen arbeiten in einem freundlichen Büro
© kathe architekten
Kräftig roter Aufbau für das Geländer, gelbe Wand
Treppenhaus der Kita. Kräftige Farben sind überall Programm
© kathe architekten
Waschbecken in unterschiedlichen Höhen an orange gefliester Wand
Waschraum für Kitakinder aller Altersgruppen
© Anka Stahl
Gang mit Zahnputzbecherhaltern links und rechts an der Wand in unterschiedlichen Höhen, Gelbtöne
Auch im Waschraum wird der Platz optimal genutzt
© kathe architekten
Bezirksbürgermeister Michael Grunst, die künftige Kitaleiterin Heike Lieskow und Rainer Zeddis vom Jugendamt Lichtenberg entrollen das neue "Namensschild" der Kita "kieke mal"
Oktober 2018
© B. Gericke
Bauleiterin Ghazaleh Sadoughian verkündet den Richtspruch
Oktober 2018
© B. Gericke

Die Nachbar-Kita "Nido Piccolo" und der feierliche Spatenstich

Blick über wintelich kahle Bäume und Spielgeräte auf Dreigeschosser mit grünem Giebel und heller, in Grüntönen abgesetzter Fassade
Die bestehende Kita Nido Piccolo
© Bianka Gericke
Spatenstich am 17. Mai 2018: Bürgermeister Michael Grunst (rechts) und Geschäftsführer Joachim Schmitz („Independent Living“-Jugendnetzwerk Friedrichshain-Kreuzberg und Tempelhof-Schöneberg gGmbH)
© Bianka Gericke
Die künftigen Einrichtungsleiter Heike Lieskow und Dirk Tust mit Stadträtin Katrin Framke beim Versiegeln der Zeitkapsel
© Bianka Gericke
Anpacken gegen den Mangel: Bürgermeister Grunst will Kitaplätze – möglichst viele und möglichst schnell
Mai 2018
© B. Gericke

Ansprechpartner:innen

Birr, Daniella
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 030 90139 4864
E-Mail: daniella.birr[at]senstadt.berlin[.]de
Götze, Ronny
Bezirksamt Lichtenberg, Abt. Stadtentwicklung, Fachbereich Stadtplanung
Tel: 030 90296 6435
E-Mail: ronny.goetze[at]lichtenberg.berlin[.]de
Stand: Oktober 2022
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang