Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Projekte
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Neu-Hohenschönhausen
  4. Projekte
  5. Kita-Neubau Wartenberger Straße 145

Neubau einer Kita der Kindergärten NordOst

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken
  • Projektblatt (PDF)

Gebäudeecke, Rasen, links und rechts Sand mit Sonnensegel
Der Kita-Neubau in der Wartenberger Straße
© Anka Stahl

Neu-Hohenschönhausen erfreut sich als Wohnort für junge Familien großer Beliebtheit. In den letzten Jahren sind zudem Gemeinschaftsunterkünfte für Flüchtlinge entstanden. Aus diesem Zuzug und den steigenden Kinderzahlen ergibt sich ein großer Bedarf an zusätzlichen Kitaplätzen.

Der Eigenbetrieb Kindergärten NordOst des Landes Berlin ließ deshalb auf einem landeseigenen Grundstück neben der Martin-Niemöller-Grundschule einen Kita-Neubau für 120 Kinder errichten, darunter 40 Plätze für Unter-Dreijährige. Das Gebäude wurde aus dem Programm Stadtumbau finanziert. Die Freiflächen am Eingang und der Spielgarten wurden aus Mitteln des Sondervermögens Infrastruktur der wachsenden Stadt (SIWANA) gestaltet. Die Kita arbeitet mit dem Profil "Sprache und Literacy".

Der zweigeschossige, L-förmige Massivbau mit Flachdach ist u. a. durch einen Aufzug barrierefrei und wurde mit einem mineralischen Wärmedämmverbundsystem verkleidet. Die Farbgestaltung in rot, braun und beige orientiert sich an den Gebäuden der Umgebung. Nach dem Konzept "Erleben und Erlernen", dem auch die Freiflächen folgen, ist die Fassade an drei Seiten zusätzlich mit Zahlen und Buchstaben geschmückt.

Vier Gruppenräume für Kinder unter drei Jahren sowie ein Kindercafé befinden sich im Erdgeschoss. Die Größeren finden ihre sechs Gruppenräume im Obergeschoss, wo sie in offener Gruppenarbeit betreut werden. Dort stehen auch ein Bewegungsraum, eine Bastelwerkstatt  und ein Lesezimmer bereit. Die Gruppen- und Funktionsräume sind durch Schiebetüren miteinander verbunden, um offene Räume mit größerer Fläche schaffen zu können. Alle Türen sind mit Fingerschutz bzw. Türdämpfern ausgestattet. Oberlichter verbessern Belüftung und natürliche Belichtung der Flurbereiche und der Treppenhäuser. An der Gartenseite befinden sich Loggien. Von ihren Gruppenräumen gelangen die kleineren Kinder direkt in den Garten. Gemeinschafts- und Arbeitsräume für das Personal und die Kitaleitung sind ebenfalls vorhanden.

Am 27. Mai 2019 wurde das Richtfest mit dem Lichtenberger Bürgermeister Michael Grunst gefeiert. Die neue Kita nahm am 3. August 2020 den Betrieb auf. Michael Grunst und Dr. Sandra Obermeyer, Abteilungsleiterin in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, besichtigten die neue Kita gemeinsam mit Vertreterinnen des Kita-Eigenbetriebs NordOst auf einem Rundgang am 18. August.

Informationen

Adresse:

Kita-Neubau
Wartenberger Straße 145
13053 Berlin
Lichtenberg

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirk Lichtenberg / Kindergärten NordOst - Eigenbetrieb von Berlin

Planung:

Gebäude: Dittmann Ingenieurgesellschaft mbH, Freiflächen: Büro Jörg Hollricher

Gesamtkosten:

4,97 Mio. EUR, davon 3,819 Mio. aus dem Programm Stadtumbau, inkl. Abriss u. Planung

Realisierung:

2018 bis 2020

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner:innen

Birr, Daniella
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 030 90139 4864
E-Mail: daniella.birr[at]senstadt.berlin[.]de
Götze, Ronny
Bezirksamt Lichtenberg, Abt. Stadtentwicklung, Fachbereich Stadtplanung
Tel: 030 90296 6435
E-Mail: ronny.goetze[at]lichtenberg.berlin[.]de
Schubert, Rainer

Tel: (030) 4208078-43
E-Mail: Rainer.Schubert[at]kitaeb.Verwalt-Berlin[.]de

Download

  • 2018.09.28-KitaRK53-AP_5-Modell.pdf Ansicht des geplanten Kita-Neubaus Dateigröße: 1,1 MB © Dittmann Ingenieurgesellschaft mbH
Quelle: Kindergärten NordOst, bearb. A. Stahl
Stand: Mai 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang