Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Projekte
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Neu-Hohenschönhausen
  4. Projekte
  5. S-Bhf Wartenberg Ost

Neugestaltung des östlichen Vorplatzes am S-Bahnhof Wartenberg

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Projektblatt (PDF)

Platz mit beigem Pflaster und grauen Pflasterbändern, im Hintergrund Grün
Blick über den östlichen Vorplatz des Bahnhofs Wartenberg mit öffentlichem WC
© Anka Stahl

Der S-Bahnhof Wartenberg ist Zielbahnhof der Linie 75 - einer wichtigen Verkehrsanbindung von Hohenschönhausen-Wartenberg zur Innenstadt. Östlich der Gleise liegt das Quartier an der Egon-Erwin-Kisch-Straße, westlich befindet sich der Stadtteil "Am Berl". Der Zugang zur S-Bahn liegt im Tunnel unter den Gleisanlagen und verbindet die beiden Quartiere. Im weiteren Sinne bildet er auch den Zugang zum "Wustrower-Park-Band" entlang der S-Bahnstrecke.

Der östliche Vorplatz des S-Bahnhofs bot lange Zeit kein repräsentatives Entree in das Quartier. Ein Austausch der Beläge war dringend erforderlich, zumal der Platz unter anderem durch den Marktbetrieb stark beansprucht wird. Deshalb wurde der Vorplatz mit Mitteln des Programms Stadtumbau Ost neu gestaltet.

Die neue Gestaltung ermöglicht sowohl ein schnelles Überqueren als auch einen angenehmen Aufenthalt für Markttreibende und Marktbesucher. Durch Beläge und Pflasterstruktur wird der Zusammenhang zwischen östlichem und westlichem Vorplatz des Bahnhofs deutlich.

Die farbigen Betonplatten sind mit Bändern aus Kleinsteinpflaster strukturiert, das Sehbehinderten und Blinden die Orientierung in Richtung S-Bahn erleichtert. Das geringe Gefälle ermöglicht auch auf den Rollstuhl angewiesenen Personen einen ungehinderten Zugang.

Der angrenzende Gehweg zur Egon-Erwin-Kisch-Straße wurde in berlintypischer Befestigung erneuert. Eine neue Beleuchtungsanlage verbessert das Sicherheitsempfinden der Passanten. Die öffentliche Toilettenanlage blieb am alten Standort.

Die überalterten Mehlbeeren-Bäume wurden durch 14 attraktive Trompetenbäume ersetzt. In ihrem Schatten ist ein Ruhebereich mit Bänken entstanden.

Informationen

Adresse:

S-Bahnhof Wartenberg
Egon-Erwin-Kisch-Straße
13059 Berlin
Lichtenberg

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirk Lichtenberg

Planung:

Belvedere Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftsplanung mbH

Gesamtkosten:

340.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau Ost, inkl. Mittel der EU (EFRE)

Realisierung:

2011

Nutzfläche:

1.550 Quadratmeter

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner

Fischer, Helga
Bezirksamt Lichtenberg, Abt. Stadtentwicklung, Straßen- und Grünflächensamt
Tel: (030) 90296 6540
E-Mail: Helga.Fischer[at]lichtenberg.berlin[.]de

Downloads

  • Ausführungsplan, M 1:200 Dateigröße: 497,7 KB © Belvedere GmbH, 2007/2010

Benachbarte Projekte:

  • Nachbarschaftshaus
  • Vorplatz S-Bahnhof Wartenberg West

Weitere Links

  • Alle Projekte des Fördergebiets
Bezirksamt Lichtenberg, Bearbeitung: Anka Stahl
Stand: September 2012
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang