Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Alt-Hohenschönhausen
Fennpfuhl
Friedrichsfelde
Kreuzberg-Spreeufer
Neukölln-Südring
Ostkreuz Friedrichshain
Projekte
Ostkreuz Lichtenberg
Rosenthaler Vorstadt
Spandauer Vorstadt
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Ruhende Fördergebiete
  4. Ostkreuz Friedrichshain
  5. Projekte
  6. Kita am Rudolfplatz

Sanierung und Aufwertung der Kita am Rudolfplatz

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Projektblatt (PDF)

Fassade einer Plattenbaukita
Fenster und der Eingänge der Kita am Rudolfplatz wurden 2008 erneuert
© Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

Die Kita am Rudolfplatz wurde 1971 im typischen Stil der DDR- Kinderkombinationen gebaut. Das Gebäude des Trägers Jugendwerk Aufbau Ost verfügt über große und helle Gruppenräume und einen Garten mit alten Bäumen und Sträuchern. Hier werden zurzeit rund 160 Kinder im Alter von sechs Monaten bis sechs Jahren betreut.

Die Einrichtung gehört zu einem Cluster von Bildungs-, Sozial- und Freizeiteinrichtungen im bei jungen Familien beliebten Rudolfkiez. Dazu gehören die benachbarte Kinder-Freizeiteinrichtung "Die Nische", der Nachbarschaftstreff Rudi und die Emanuel-Lasker-Oberschule. An ihrem Standort soll bis 2017 eine neue Grundschule in Modulbauweise sowie eine Sporthalle entstehen. Auf dem Gelände der Kita wird bis 2016 ein Anbau für ein Familienzentrum realisiert.

In der Kita zeichnete sich schon vor Jahren erheblicher Sanierungsbedarf ab. 2005 wurde mit Mitteln aus dem Stadtumbau-Programm der Küchenbereich saniert. 2008 folgte die Sanierung von Fenstern, Eingangsbereichen sowie Rauch- u. Wärmeabzugsanlagen ebenfalls aus dem Stadtumbau-Programm. Doch eine vollständige energetische Sanierung des Gebäudes stand noch aus. Sie wurde 2009 mit Geldern aus dem Investitionspakt 1 durchgeführt.

Dabei erhielt die Fassade eine Wärmedämmung mit Putzbeschichtung. An den nach Süden orientierten Fassaden wurde Sonnenschutz ergänzt. Durch unterschiedliche Farbgestaltung und die Anordnung der Sonnenschutz-Elemente wurden die strengen Fensterbänder unterbrochen und das Erscheinungsbild des Gebäudes freundlicher und kindgerechter gestaltet.

2014 bis 2015 wurde an der längeren Stirnseite der Kita mit Mitteln aus dem Stadtumbau-Programm ein Stelzenbau für das dringend benötigte Familienzentrum angefügt. Die Kita erhielt einen eigenen Zugang zu dem neuen Gebäude und kann unter anderem den geplanten Sport- und Bewegungsraum mit nutzen.

Informationen

Adresse:

Kita am Rudolfplatz
Rudolfstraße 15
10245 Berlin
Friedrichshain-Kreuzberg

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg

Planung:

Gubing Group International GmbH

2005 Sanierung der Küche:

94.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau Ost

2008 Sanierung Fenster, Eingänge, Rauch- u. Wärmeabzugsanlagen:

200.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau Ost, inkl. Mittel der EU (EFRE)

2009 bis 2010 Energetische Sanierung:

Investitionspakt 1

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Folgeprojekt

  • Familienzentrum Rudolfplatz
Quelle: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, GUBING group, bearb. A. Stahl
Stand: August 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang