Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Alt-Hohenschönhausen
Fennpfuhl
Friedrichsfelde
Kreuzberg-Spreeufer
Neukölln-Südring
Ostkreuz Friedrichshain
Projekte
Ostkreuz Lichtenberg
Rosenthaler Vorstadt
Spandauer Vorstadt
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Ruhende Fördergebiete
  4. Ostkreuz Friedrichshain
  5. Projekte
  6. Pablo-Neruda-Bibliothek - Vorplatz

Gestaltung eines repräsentativen Vorplatzes der Bibliothek "Pablo-Neruda"

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken
  • Projektblatt (PDF)

Gebäude mit Vorsprung und vertikaler Holzlamellen-Fassade
Die Pablo-Neruda-Bibliothek
© Bianka Gericke

Die Entwicklung des neuen Bildungs- und Kulturstandorts rund um die Pablo-Neruda-Bibliothek war ein Meilenstein im Stadtumbaugebiet Ostkreuz-Friedrichshain. Mit der Fertigstellung eines attraktiven Bibliotheksvorplatzes konnte dieses Maßnahmenbündel im April 2020 abgeschlossen werden. 

Das architektonisch herausragende Bibliotheks­gebäude erhielt damit ein angemessenes Umfeld. Der zuvor nur als Durchgangsort und Parkfläche genutzte Vorplatz soll durch seine neue, attraktive Gestaltung mit langen Bänken, Pflanzflächen und beigefarbenem Pflaster zu einem wichtigen Treffpunkt und Identifikationsort für Friedrichshain werden. 

Der Platz bildet das Ende einer kleinen Stichstraße zwischen zwei unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden, die zum Ensemble der Karl-Marx-Allee gehören. Die Bezirkszentral­bibliothek "Pablo Neruda" zog dort 2010 in eine mit Stadtumbaumitteln komplett umgebaute ehemalige Plattenbauschule, etwas zurückgesetzt in der Nähe des Verkehrs­knoten­punkts Frankfurter Tor.

Am Platz befinden sich neben der Bibliothek weitere architektonisch bemerkenswerte Gebäude, wie das unter Denkmalschutz stehende Georg-Friedrich-Händel-Gymnasium sowie dessen mit Stadtumbaumitteln errichtete Musikaula und der Neubau einer Kindertagesstätte.

Vom Vorplatz gelangt man in den hinter der Bibliothek gelegenen Pablo-Neruda-Park, südlich dieses Bibliotheksgartens schließt sich die Erweiterung der Schulfreifläche an; beide wurden ab 2013 mit Stadtumbaumitteln neu geschaffen. Der Gestaltung aller Teilflächen um die Bibliothek und das Georg-Friedrich-Händel-Gymnasium liegt ein Gesamtkonzept zugrunde, das aus einem vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg durchgeführten Gutachterverfahren hervorging.

2017 wurde der attraktive Neubau der Konzert-Aula für das renommierte Georg-Friedrich-Händel-Gymnasium eingeweiht. Für diesen Neubau und die anschließende Erneuerung der Flächen im Eingangsbereich der Schule wurden Teilflächen des Vorplatzes der Bibliothek als Baustellen­einrichtung und Zufahrt benötigt. Nach deren Rückbau konnte der Platz vor der breiten Freitreppe zur Bibliothek 2020 fertiggestellt werden.

Informationen

Adresse:

Vorplatz der Zentralen Bibliothek Friedrichshain "Pablo Neruda"
Frankfurter Allee 14a
10247 Berlin
Friedrichshain-Kreuzberg

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg

Planung:

LA.BAR Landschaftsarchitekten

Gesamtkosten:

698.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau

Realisierung:

2018 bis 2020

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Verwandte Projekte

  • Bibliothek "Pablo Neruda"
  • Händel-Gymnasium - Aula
  • Pablo-Neruda-Park und Freiflächen Händel-Gymnasium
  • Händel-Gymnasium - Dachsanierung
Herwarth + Holz, bearb. A. Stahl
Stand: August 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang