Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Alt-Hohenschönhausen
Fennpfuhl
Friedrichsfelde
Kreuzberg-Spreeufer
Neukölln-Südring
Ostkreuz Friedrichshain
Projekte
Ostkreuz Lichtenberg
Rosenthaler Vorstadt
Spandauer Vorstadt
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Ruhende Fördergebiete
  4. Ostkreuz Friedrichshain
  5. Projekte

Ruhende Fördergebiete des Programm Stadtumbau

  • Gebietsbeschreibung

Hohe, hellgelbe Fassade eines historischen Schulgebäudes

Denkmalgerechte Sanierung der Emanuel-Lasker-Oberschule

Die Emanuel-Lasker-Oberschule wurde von 1909-1912 erbaut und steht unter Denkmalschutz. Heute besuchen die Integrierte Sekundarschule rund 400 Schülerinnen und Schüler von der 7. bis zur 10. Klasse. Der gesamte Schulstandort wurde zwischen 2004 und 2005 grundlegend saniert. Aktuell wird auf dem Gelände zusätzlich eine Grundschule etabliert.
mehr
Fassade aus Holzlamellen, davor 2 Liegestühle auf Rasen

Umnutzung einer Schule zur Bezirkszentralbibliothek "Pablo Neruda"

Die neue Bezirkszentralbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg entstand aus einer Plattenbauschule im Zentrum des Ortsteils Friedrichshain. Die mit Holzlamellen verkleidete Fassade, die viel Licht ins Innere lässt, schafft einen architektonischen Höhepunkt im Kiez. Vorplatz und Freiflächen werden im Zusammenhang mit der benachbarten Händel-Schule bis 2019 neu gestaltet.
mehr
Goldene, fensterlose Fassade vor blauem Himmel, im Vordergrund Spielplatz

Neubau einer Konzert-Aula für das Georg-Friedrich-Händel-Gymnasium

Das Georg-Friedrich-Händel-Gymnasium ist Teil des neuen Bildungs- und Kulturstandorts am Frankfurter Tor. Dem musikbetonten Gymnasium wurde mit Mitteln des Stadtumbauprogramms der Bau einer Konzert-Aula ermöglicht. Das polygonale Gebäude mit einer Fassadenverkleidung aus teilweise perforierten Messingpaneelen bildet einen eindrucksvollen Kontrapunkt zur Bibliothek.
mehr
Pflasterweg mit Mosaik vorbei an roter Fassade Eingeschosser auf graues, abgestuftes, modernes Gebäude zu, Grün

Sanierung und Erweiterung der Kinderfreizeiteinrichtung Känguruh

Das „Känguruh“ in der Konitzer Straße 2 wurde energetisch aufgewertet und erweitert. Für sportliche und lärmintensive Nutzungen entstand ein kleiner Neubau. Die Freizeiteinrichtung bietet 60 bis 80 Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren täglich vielfältige Freizeitaktivitäten.
mehr

Vollständige Projektliste

Abgeschlossen

Gebäude / Infrastruktur

  • Dathe-Gymnasium
  • Dathe-Gymnasium Sporthalle
  • Emanuel-Lasker-Oberschule
  • Emanuel-Lasker-Oberschule - Südliches Inspektorenhaus
  • Emanuel-Lasker-Oberschule Aula
  • Emanuel-Lasker-Oberschule Nördliches Inspektorenhaus
  • Emanuel-Lasker-Oberschule Sporthalle
  • Familienzentrum Gürtelstraße
  • Familienzentrum Rudolfplatz
  • Grundschule Scharnweberstraße
  • Grundschule Scharnweberstraße Sporthalle
  • Händel-Gymnasium - Dachsanierung
  • Händel-Gymnasium - Konzert-Aula
  • Jugendclub Gryphiusstraße
  • Kinderfreizeiteinrichtung Känguruh
  • Kindergarten Entdeckerland
  • Kita am Rudolfplatz
  • Modersohn-Grundschule - Aufstockung
  • Modersohn-Grundschule - Mensa
  • Pablo-Neruda-Bibliothek
  • Schule am Friedrichshain / Begegnungsstätte INTEGRAL e.V.
  • Schulergänzungsbau an der Corinthstraße
  • Zille-Grundschule

Grün- u. Freiflächen / Spiel- u. Sportanlagen

  • Annemirl-Bauer-Platz
  • Bildungstandort Ludwig-Hoffmann-Schule - Freiflächen
  • Dathe-Gymnasium - Jugendfreizeit- und Schulhoferweiterungsfläche
  • Grünanlage zw. Kadiner u. Lasdehner Str.
  • Händel-Gymnasium - Freiflächen, Pablo-Neruda-Park
  • Kitafläche am Dathe-Gymnasium
  • Modersohn-Grundschule - Schulhof
  • Schule am Friedrichshain / Begegnungsstätte INTEGRAL e.V. Außengelände
  • Spielplatz Str. der Pariser Kommune
  • Sportanlage Fredersdorfer Straße

Straßen, Wege, Plätze, Brücken

  • Grünes Tor
  • Helsingforser Platz
  • Pablo-Neruda-Bibliothek - Vorplatz

Gebietsporträt zum Download

  • Gebietsblatt_Ostkreuz-Friedrichshain.pdf Dateigröße: 3,1 MB © SenStadtWohn

Kontakt

Fuhrmann, Paul
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 030 90139 4867
E-Mail: paul.fuhrmann[at]senstadt.berlin[.]de
Kaden, Katja
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Tel: (030) 90298-3228
E-Mail: katja.kaden[at]ba-fk.berlin[.]de
Stand: August 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang