Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Projekte
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Prenzlauer Berg
  4. Projekte
  5. Bötzow-Grundschule - Schulhof

Tiefenenttrümmerung und Neugestaltung des Schulhofs der Bötzow-Grundschule

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken
  • Dokumente
  • Projektblatt (PDF)

Zweistufiges Holzdeck mit Sonnensegel, junge Bäume, Plattenbau-Schule
Der komplett erneuerte Schulhof der Bötzow-Grundschule
© Anka Stahl

410 Kinder besuchten im Schuljahr 2018/19 die sportorientierte Bötzow-Grundschule. Diese Zahl wird in den nächsten Jahren weiter steigen. 2010/11 wurde das Schulgebäude mit Stadtumbau-Mitteln energetisch saniert, ebenso wie die Sporthalle im darauffolgenden Jahr. Als letzte Maßnahme wurde der Schulhof umfassend erneuert.

Die großen Hofflächen bestanden zuvor aus Asphalt und Beton oder aus wassergebundenem Belag. Durch Trümmerteile im Untergrund traten wiederholt Ab­sackungen auf. Neben einem viel zu kleinen Spielbereich und einigen Tischtennisplatten gab es lediglich eine marode Weitsprunganlage und mobile Angebote. Außensportflächen und zusätzliche Spielgeräte waren dringend erforderlich. An der Konzeption der neuen Außenanlagen beteiligte sich die Schulgemeinschaft intensiv.

Zunächst musste eine großflächige Tiefen­ent­trümmerung vorgenommen werden. Danach wurden Spielbereiche auf einer großen Holzhäckselfläche angelegt. Hauptattraktion ist hier die große Kletterspinne mit Tunnelrutsche. Daneben werden eine Sechseck-Reifenschaukel, Hängematten, ein Unterstand und eine Balancierstrecke angeboten.

Der restliche Hofbereich ist mit hellem Betonpflaster belegt, in das begrünte Senken und Hügel eingelassen sind. Teils sind sie mit Rasen, teils mit Gräsern, Sträuchern und Bäumen bewachsen. Zur neuen Gestaltung gehören auch eine Kunst­stoff­fläche mit vier Bodentrampolinen und eine Holzbühne mit Sonnensegel.

Längs zum Schulgebäude verläuft eine 50-Meter-Bahn aus Asphalt mit Weitsprunggrube. Im hinteren Bereich wurde ein 20 mal 30 Meter großes Mehrzweck-Spielfeld aus rotem Kunststoff mit Ballfangzaun 45 Zentimeter tiefer angelegt. Es ist über Sitzstufen und eine Rampe erreichbar. Zum Sportangebote zählen auch eine Kletterwand an der Sporthalle sowie vier Tischtennisplatten aus dem Bestand. Beton­blöcke, Blockstufen am Spielfeld sowie vorhandene Bänke laden überall auf dem Gelände zum Sitzen ein.

Sträucher und Solitäre schaffen einen grünen Rahmen um die befestigte Hoffläche. Die durch die Enttrümmerung verlorenen Bäume wurden ersetzt. Die bisher wild beparkten Flächen an der John-Schehr-Straße wurden als Fahrradabstellflächen für die Schule nutzbar gemacht. An der Sporthallenwand bildet ein Graffiti mit dem Schullogo nach Ideen von Schülern ein sichtbares Zeichen im Quartier.

Am 13. September 2019 wurde der fertige Schulhof feierlich eingeweiht. 

Informationen

Adresse:

Bötzow-Grundschule
John-Schehr-Straße 38
10407 Berlin
Pankow

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirk Pankow

Planung:

Henningsen Landschaftsarchitekten

Gesamtkosten:

2,58 Mio. EUR, davon 2,36 Mio. EUR aus dem Programm Stadtumbau

Realisierung:

2017 bis 2019

Bearbeitungsfläche:

6.000 Quadratmeter

Tiefenenttrümmerung:

2.500 Quadratmeter

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Kontakt

Forchmann, Cornelia
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 030 90139 4865
E-Mail: cornelia.forchmann[at]senstadt.berlin[.]de
Hopp, Benno

Tel: (030) 90295-8559
E-Mail: benno.hopp[at]ba-pankow.verwalt-berlin[.]de
Holtkamp, Sebastian

Tel: (030) 885 914 33
E-Mail: S.Holtkamp[at]planergemeinschaft[.]de

Weitere Stadtumbau-Maßnahmen an der Schule

  • Energetische Sanierung des Schulgebäudes (2011)
  • Grundsanierung der Sporthalle (2012)
Quelle: Henningsen Landschaftsarchitekten, Text: Anka Stahl
Stand: Mai 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang