Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Projekte
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Prenzlauer Berg
  4. Projekte
  5. Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasium - 2. Schulhof

Neugestaltung eines Schulhofs des Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasiums

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Projektblatt (PDF)

Lange Betonsitzbänke mit Holzauflagen im bepflanztem Hang, große Eiche, Rasengittersteine
Sitzstufen für den guten Überblick
© Bezirksamt Pankow

Das Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasium liegt als großer Altbau in der sogenannten Grünen Stadt im Inneren eines Wohnblocks aus den 1930er-Jahren. Das gesamte Gebäude soll in den kommenden Jahren grundlegend saniert werden. Das Gymnasium mit seinen 635 Schülerinnen und Schülern zwischen 12 und 18 Jahren (2014) hat sich besonders im musisch-künstlerischen Bereich mit Theater- und Musikaufführungen einen Namen gemacht.

Neben dem nach wie vor unsanierten, befestigten Schulhof im Inneren des Blocks gibt es an der vom Gebäude abgewandten Ostseite einen zweiten Hof, der bis 2012 ebenfalls fast vollständig versiegelt war und praktisch keine Bewegungsangebote für die Schülerinnen und Schüler bereithielt. Mit Mitteln aus dem Programm Stadtumbau Ost und Investitionsmitteln des Bezirks Pankow wurde er neu gestaltet.

Der Betonbelag und die Betonböschungsmauer wurden abgebrochen. Auf sandfarbenem Kunststoffbelag entstand ein großes Ballspielfeld, das sich organisch dem Platz zwischen zwei alten stattlichen Bäumen und dem Gebäude anpasst. Das Spielfeld eignet sich vor allem für Basketball, Handball und Volleyball. Im vordere Bereich lädt in einer separaten Nische eine Tischtennisplatte zum Spielen ein.

Die von großen Bäumen teilweise beschattete Böschung wurde neu bepflanzt und mit Sitzterrassen und Bänken als gemütlicher Aufenthaltsbereich und Zuschauertribüne gestaltet. Für Schulaufführungen und für den Unterricht im Freien entstand - in einer geschützten Ecke und ebenfalls in die Böschung integriert - ein halbrundes Amphitheater. Das gepflasterte Rund davor bildet die Bühne.

Weitere Bänke und auch Kunstwerke sind auf dem Schulhof verteilt. Darunter sind geschnitzte Skulpturen und mit Figuren geschmückte Bänke, gefertigt von Schülerinnen und Schülern.

Für die Bepflanzung wählte die Architektin vor allem blühende Bäume und Gehölze aus. Die beiden alten Bäume sind nach wie vor ein prägender Teil des Schulhofs.

Der Schulhof wurde von den Schülerinnen und Schülern zum Schuljahresbeginn 2013/14 begeistert in Besitz genommen.

Informationen

Adresse:

Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasium
Eugen-Schönhaar-Straße 18
10407 Berlin
Pankow

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirk Pankow

Planung:

SKN Landschaftsarchitekten

Gesamtkosten:

275.000 EUR, davon 250.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau Ost, inkl. Mittel der EU (EFRE)

Realisierung:

2012 bis 2013

Nutzfläche:

3.010 Quadratmeter

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Kontakt

Berger, Gerald

Tel: (030) 90295-8667
E-Mail: gerald.berger[at]ba-pankow.verwalt-berlin[.]de
Benjamin, Leane

Tel: (030) 90295-8558
E-Mail: leane.benjamin[at]ba-pankow.verwalt-berlin[.]de
Bezirksamt Pankow, Bearbeitung: Anka Stahl
Stand: Juni 2013
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang