Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Projekte
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Prenzlauer Berg
  4. Projekte
  5. Gehwegvorstreckungen Pasteurstraße, Knoten Bötzowstraße

Gehwegvorstreckungen am Teutoburger Platz, Pasteurstraße und Umbau Knoten Pasteurstraße /Bötzowstraße

  • Projektbeschreibung
  • Fotos

Kreuzung mit Steinpollern an allen Seiten
Die Kreuzung Pasteur- und Bötzowstraße
© R. Friedrich

Die geplanten Gehwegvorstreckungen mit den entsprechenden Anpassungen an die Fahrbahnen und Nebenflächen sollen für Fußgänger einerseits das sichere Überqueren der Straßen gewährleisten und auch die Zugänglichkeit für Behinderte  erhöhen. Bei der Absenkung der Bordsteine, die nicht ganz das Fahrbahnniveau erreichen, werden einerseits die Belange beispielsweise der Rollstuhfahrer, andererseits die der Sehbehinderten berücksichtigt.

An der Bötzowstraße/Pasteurstraße wird zusätzlich zum Kreuzungsumbau ein Fußgängerüberweg mit Zebrastreifen eingerichtet. An den Gehwegvorstreckungen sind darüber hinaus Fahrradbügel vorgesehen, um das Angebot an Abstellplätzen zu erhöhen. Der Fahrbahnquerschnitt reduziert sich im Bereich der Gehwegvorstreckungen jeweils auf 5,50 m. Dies ist möglich, weil Buslinien nicht betroffen sind.

Insgesamt dienen die Maßnahmen der Erhöhung der Verkehrssicherheit für Fußgänger, besonders aber der Schüler. Da sich an beiden Baustellen zwei Grundschulen und ein Abendgymnasium befinden, gelten auch besondere Vorkehrungen für die Bauarbeiten, die bei laufendem Verkehr durchgeführt werden. Der Schülerverkehr darf nicht beeinträchtigt werden, die Baustellen liegen in Tempo- 30-Zonen. Außerdem müssen die Lagerflächen für das Baumaterial besonders gesichert werden. Erschwerend kommt hinzu, dass ein Großteil der Baumaßnahmen in der kalten Jahreszeit erledigt werden muss.

Die Baumaßnahmen wurden im Juni 2006 beendet.

Informationen

Adresse:

Pasteurstraße/Bötzowstraße
10407 Berlin
Pankow

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirk Pankow

Planung:

Bezirksamt Pankow

Gesamtkosten:

83.700 EUR aus dem Programm Stadtumbau

Realisierung:

2006

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Kontakt

Beuge, Jörg

Tel: (030) 90295 8619
E-Mail: joerg.beuge[at]ba-pankow.verwalt-berlin[.]de

Benachbarte Projekte

  • Arnswalder Platz - Brunnenplateau
  • Kita Hans-Otto-Straße
  • Spielplatz Pasteurstraße
R. Friedrich, Quelle: S.T.E.R.N. GmbH
Stand: August 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang