Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Projekte
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Prenzlauer Berg
  4. Projekte
  5. Grundschule Am Teutoburger Platz
  6. Fotos

Sanierung und Erweiterung der Grundschule "Am Teutoburger Platz"

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken
  • Projektblatt (PDF)

  • Die Einweihungsfeier am 19. Oktober 2012
  • Der Schulbetrieb läuft wieder
  • Außenansichten
  • Die neuen Innenräume
  • Das Gebäude vor Beginn der Baumaßnahme 2010

Die Einweihungsfeier am 19. Oktober 2012

Schlüsselübergabe einmal anders
Der zuständige Abteilungsleiter der Senatsverwaltung, Herr Schulgen, Bezirksstadträtin Frau Zürn-Kasztantowicz und Herr Frank vom Facility Management des Bezirks Pankow als Vertreter des Bauherrn (von rechts)
© Anka Stahl
Die Mütter vom Teutoburger Platz
Szene aus der Theateraufführung der Sechstklässler
© Anka Stahl
Danksagung an die Akteure, u.a. Fr. Dr. Weiß vom Bezirksamt Pankow (links Mitte)
© Anka Stahl

Der Schulbetrieb läuft wieder

Klassenraum
Februar 2013
© Alexander Rentsch
Blick nach vorn: unter dem Vorsprung rechts an der Decke befindet sich die Be- und Entlüftung
Februar 2013
© Alexander Rentsch
Blick durch die Trennwand: die Klassenräume sind teilbar
Februar 2013
© Alexander Rentsch
Blick in Richtung Trennwand
Februar 2013
© Alexander Rentsch
Hortraum
Februar 2013
© Alexander Rentsch
Die Steuertechnik der Lüftungsanlage im Keller
Oktober 2012
© Anka Stahl

Außenansichten

Blick über den Bolzplatz auf die Hofseite mit dem Anbau
Oktober 2012: Teile des Schulhofs werden nach den Hochbauarbeiten wieder hergerichtet.
© Anka Stahl
Schulfassade mit durchgehenden Fensterbändern, orangefarbenes, vorstehendes Treppenhaus mit kleinen Fenstern
Hofseitige Fassade des Bestandsgebäudes
Oktober 2012
© Anka Stahl
Detail der hofseitigen Fassade des Bestandsgebäudes
Oktober 2012: Es fehlt noch die Bepflanzung.
© Anka Stahl
Die Fassade an der Templiner Straße
Februar 2013
© Alexander Rentsch
Die hofseitige Fassade mit dem Anbau
Februar 2013. Am Gelände entlang verläuft die erneuerte Kunststoff-Laufbahn
© Alexander Rentsch
Die Giebelseite mit der Fuge zwischen Bestandsgebäude und Anbau
Februar 2013, Zu sehen sind auch die großen Rohre der Lüftungsanlage
© Alexander Rentsch

Die neuen Innenräume

Die Vorsprünge im Flur des Bestandsgebäudes enthalten die Be- und Entlüftungstechnik
Sie können als Ausstellungsfläche genutzt werden
© Klatt und Vogler Architekten
Oberlicht zur natürlichen Beleuchtung im Anbau
Juli 2012
© Klatt und Vogler Architekten
Moderner Fachraum für naturwissenschaftliches Arbeiten
Juli 2012
© Klatt und Vogler Architekten
Neue Möbel in den Klassenräumen
Links oben ist die Lüftung zu sehen (Juli 2012)
© Klatt und Vogler Architekten
Das Souterrain: Für die Flure wurde ein Farbkonzept erarbeitet
Jede Etage ist mit anderen Farben gestaltet (Juli 2012)
© Klatt und Vogler Architekten
Flurbereich mit Aufzug im Anbau
© Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt
Die Aula
Februar 2013
© Alexander Rentsch
Die Schülerküche
Februar 2013
© Alexander Rentsch
Das Schülerrestaurant im Souterrain
Februar 2013
© Alexander Rentsch

Das Gebäude vor Beginn der Baumaßnahme 2010

Vor dem Umbau
Straßenseitige Fassade
© Klatt und Vogler Architekten
Vor dem Umbau
Juni 2010 Haupteingang
© Klatt und Vogler Architekten
Vor dem Umbau
April 2010 Eingang vom Hof
© Klatt und Vogler Architekten
Vor dem Umbau
Juni 2010
© Klatt und Vogler Architekten
Vor dem Umbau
April 2010 Hofseite
© Klatt und Vogler Architekten

Kontakt

Kima, André
Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Stadtentwicklung u. Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt
Tel: 030 90295-3138
E-Mail: andre.kima[at]ba-pankow.berlin[.]de
Stand: Mai 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang