Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Projekte
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Prenzlauer Berg
  4. Projekte
  5. Kita Hans-Otto-Straße

Sanierung der Kita "Bambini Oase"

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Projektblatt (PDF)

Gebäude mit versetztem Obergeschoss mit Fensterwand und kindgerechtem Grafitti am Erdgeschoss
Das neue Obergeschoss der Casa Blu der Kita Bambini-Oase
© Anka Stahl

Die Kindertagesstätte "Bambini Oase" ist im kinderreichen Bötzowviertel sehr beliebt. Die 180 Plätze sind immer ausgebucht. Die beiden Häuser, die Casa Rossa und die Casa Blu, liegen in einem großen Wohninnenhof. Die großzügigen Freifläche der Kita ist als Erlebnisgarten gestaltetet. Die pädagogische Arbeit des Freien Trägers Mahale gGmbH orientiert sich an der Reggio-Pädagogik. Mahale betreibt mittlerweile eine Reihe weiterer Kindergärten in ganz Deutschland.

2005 wurde mit Mitteln des Programms Stadtumbau Ost die Küche saniert und umgebaut. Die Bausubstanz des 1962 errichteten Typenbaus insgesamt war jedoch an zahlreichen Stellen marode. Deshalb leitete der Träger mit Fördermitteln aus dem Programm Stadtumbau West wesentlich weitergehende Sanierungsmaßnahmen ein.

2010 bis 2011 erfolgte die energetische Sanierung von Fassade, Dach, Kellerwänden und Fenstern, die nun dauerhaft für einen erheblichen Rückgang des Energiebedarfs und somit der Betriebskosten sorgt. Durch den Einbau einer dezentralen Lüftungsanlage konnte die Staubbelastung verringert und die Hygiene verbessert werden.

2012 bis 2014 wurde die Einrichtung barrierefrei zugänglich gemacht und im Inneren umfassend saniert. Gemäß der Berliner Bauordnung und der Ausrichtung der Kita zur Integration behinderter Menschen baute man eine Zugangsrampe und behindertengerechte WC- und Waschräume für Kinder und Besucher im Erdgeschoss. Die vorhandenen Sanitärräume wurden auf einen modernen Standard gebracht. Durch neue Fußbodenbeläge, Fliesen und die Versiegelung der Betonsteinflächen konnte der Reinigungsaufwand erheblich reduziert werden. Zur weiteren Senkung der Betriebskosten trägt die Modernisierung der Heizungs- und Anlagentechnik und der Beleuchtungsanlage bei.

Die beiden Häuser Casa Rossa und Casa Blu wurden nacheinander jeweils komplett modernisiert. Zu Beginn der Arbeiten wurde das eingeschossige straßenseitigen Gebäude der Casa Blu aufgestockt. Das neue Obergeschoss diente während der Sanierung als Ausweichquartier für die jeweils betroffenen Kindergruppen.

Nach dem Abschluss aller Arbeiten steht hier nun ein 130 Quadratmeter großer Bewegungsraum mit großer Fensterfront zur Verfügung. Er schafft auch architektonisch einen modernen, nach außen ausstrahlenden Akzent für das Ensemble aus den 1950er-Jahren am Rande des Gründerzeitquartiers.

Informationen

Adresse:

Kita Bambini-Oase
Hans-Otto-Straße 40
10407 Berlin
Pankow

Auftraggeber/Bauherr:

Mahale gGmbH

Planung:

Ziegler Kilian Architekten GbR

Gesamtkosten:

2,87 Mio. EUR, davon 2,73 Mio. EUR aus dem Programm Stadtumbau Ost, inkl. Mittel der EU (EFRE)

Sanierung der Küche:

2005

Energetische Sanierung, Innenausbau, Modernisierung, Aufstockung:

2010 bis 2014

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Kontakt

Heredia, Oliver
Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Stadtentwicklung u. Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt
Tel: 030 90295 3132
E-Mail: Oliver.Heredia[at]ba-pankow.berlin[.]de
Gonska, Nico

Tel: (030) 288 35 202
E-Mail: info[at]mahale-ggmbh[.]de

Benachbarte Projekte

  • Arnswalder Platz - Brunnenplateau
  • Knoten Pasteur- / Bötzowstraße
  • Spielplatz Pasteurstraße
Quelle: Bezirksamt Pankow, bearb.: A. Stahl
Stand: September 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang