
Sanierung der Kita "Bambini Oase"
Die Kindertagesstätte "Bambini Oase" ist im kinderreichen Bötzowviertel sehr beliebt. Die beiden Häuser aus den 1950er-Jahren liegen in einem großen Wohninnenhof. 2010 bis 2014 wurden sie aufwändig saniert, um die Energiebilanz und den Zugang für Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Das kleinere Haus erhielt ein architektonisch attraktives Obergeschoss mit einem großen Bewegungsraum.

Tiefenenttrümmerung und Neugestaltung des Schulhofs der Bötzow-Grundschule
Die Typenbau-Schule im Gebiet Grüne Stadt wurde wie die dazugehörige Sporthalle energetisch saniert. Der Schulhof bot wenige Spielmöglichkeiten und wurde 2017 bis 2019 von unterirdischen Trümmern befreit und neu gestaltet. Die Schulgemeinschaft nahm aktiv am Beteiligungsverfahren teil.

Neugestaltung und Aufwertung des Anton-Saefkow-Parks
Der Anton-Saefkow-Park im Fördergebiets Prenzlauer Berg wurde trotz seiner Größe relativ wenig genutzt. Beliebt sind die beiden Spielplätze, die bereits 2014 mit Stadtumbaumitteln aufgewertet wurden. Angesichts des starken Zuzugs junger Familien in das Gebiet in den letzten Jahren sollte das Potenzial dieser grünen Lunge besser ausgeschöpft werden. Der Park wurde mit Stadtumbaumitteln bis 2020 saniert und behutsam ergänzt.

Neugestaltung und Aufwertung des Fröbelplatzes
Der Fröbelplatz war ein zentraler Quartiersplatz im dicht bebauten Gründerzeitgebiet. Aufgrund seiner Gestaltungsdefizite und der starken Lärmbelastung durch die Prenzlauer Allee ist er als Erholungsfläche und Treffpunkt kaum noch geeignet und wird deshalb neu gestaltet. Neben punktuellen Angeboten für Spiel und Sport gehört eine wellenförmige Betonwand als Lärmschutz zu den Neuerungen.
Vollständige Projektliste
Aktuell
Abgeschlossen
Abgeschlossen ab 2021
- Ernst-Thälmann-Denkmal - Künstlerische Kommentierung
- Ernst-Thälmann-Park - Ausstattung
- Grünfläche Danziger Straße
- Spielplatz Dietrich-Bonhoeffer-Straße
Abgeschlossen 2016 - 2020
- Anton-Saefkow-Park
- Bolzplatz und Jugendfreizeitfläche
- Bötzow-Grundschule - Schulhof
- Fröbelplatz - Neugestaltung
- Kinder- und Jugendfreizeithaus "DIMI"
- Schule am Falkplatz
- Spielplatz Heinz-Kapelle-Straße
Abgeschlossen 2011 - 2015
- Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasium - 2. Schulhof
- Grundschule "Am Planetarium"
- Grundschule Am Teutoburger Platz
- Grundschule an der Marie - Schulhof
- Grundschule Danziger Straße 50 - Außenanlagen
- Heinrich-Schliemann-Gymnasium - Aula
- Helmholtzkiez - Aufwertung von Spielplätzen
- Käthe-Kollwitz-Oberschule 2. Schulhof
- Kinder- und Jugendeinrichtung Pasteurstraße
- Kita Diesterwegstraße - Freiflächen
- Kita Diesterwegstraße - Küchensanierung
- Kita Hans-Otto-Straße
- Spielplatz im Ernst-Thälmann-Park
- Spielplatz Saarbrücker Straße
- Spielplätze im Anton-Saefkow-Park
- Spielplätze Kopenhagener Straße
- Turnvater-Jahn-Grundschule (heute Bötzow-Grundschule)
- Turnvater-Jahn-Grundschule (heute Bötzow-Grundschule) - Sporthalle
Abgeschlossen bis 2010
- "Göhrener Ei" - Verkehrsberuhigung
- Arnswalder Platz – Brunnenplateau
- Christinenstraße
- Eliashof
- Gehwegvorstreckung Schwedter Straße
- Gehwegvorstreckungen Pasteurstraße, Knoten Bötzowstraße
- Grundschule Danziger Straße 50 - Denkmalgerechter Umbau
- Heinrich-Roller-Grundschule - Aula
- Kinder-Campus Knaackstraße - Freiflächen
- Kinder-Campus Knaackstraße - Kita
- Kinder-Campus Knaackstraße - Kleine Sporthalle
- Kita Jablonskistraße - Freiflächen
- Kita Pappelallee - Freifläche
- Knoten Göhrener Str. - Senefelder Str.
- Knoten Greifenhagener/Gneiststr.
- Kultur- und Bildungszentrum "Sebastian Haffner"
- Schwedter Straße / Nordabschnitt
- Spielplatz "Lychener Kraniche"
- Spielplatz Pasteurstraße 24-26
- Straßenumbauarbeiten an 4 Standorten
- Thomas-Mann-Grundschule
- Umbau Straßenraum Hufelandstr./Esmarchstr.
- Verkehrsberuhigung Kollwitzstraße / Sredzkistraße
- Verkehrsberuhigung Raabestraße