Der Spielplatz Dietrich-Bonhoeffer-Straße erstreckt sich in einer kriegsbedingten Baulücke im Bötzowviertel, einem Wohngebiet, in dem nach wie vor Spiel- und Sportflächen fehlen. Spiel- und Bolzplatz waren schon länger in desolatem Zustand. Auf der Sandspielfläche gab es kaum noch Spielgeräte. Auch die Randbepflanzung mit Sträuchern und der umlaufende Weg waren erneuerungsbedürftig. Mit Fördermitteln aus dem Programm Stadtumbau wurde der Spielplatz in dem kinderreichen Quartier neu gestaltet.
Nachdem die angedachte Nutzung der Fläche durch das Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasium verworfen wurde, startete das Bezirksamt 2018 ein neues Beteiligungsverfahren mit den Anwohner:innen. Die dokumentierten Ideen wurden im weiteren Verfahren so weit wie möglich berücksichtigt. Sowohl der Ballspielplatz als auch Spielflächen für kleinere und größere Kinder gehören weiterhin zur Anlage. Auch Tischtennisplatte und Sitzmauern blieben erhalten.
Das Ballspielfeld wurde mit einem Kunststoffbelag erneuert, musste zur Lärmminderung gemäß einem Gutachten jedoch auf 12 mal 24 Meter verkleinert werden. Ergänzend wurde an der nordwestlichen Ecke eine vier Meter hohe und zwölf Meter lange Lärmschutzwand aufgestellt, die mit ihrer Rückseite als Kletterwand in den Spielplatz integriert ist. Um den Bolzplatz mit zwei Fußballtoren läuft ein vier Meter hoher Ballfangzaun. Neben dem Bolzplatz ist eine ovale Sandfläche für Kleinstkinder angeordnet. Auf der langen, aber schmalen Sandspielfläche im östlichen Teil werden ein Klettergerät für kleinere Kinder sowie Kletter- und Balanciergeräte mit Netzen für die Größeren angeboten.
Der umlaufende Weg ist gepflastert; die Stützmauer der zum Gehweg erhöht liegenden Fläche wurde saniert. Drei Zugänge befinden sich an der Straße, einer davon barrierefrei. Niedrige und - im Bereich der dahinterliegenden Wohnbauten - höhere Pflanzungen wurden ergänzt. Die großen Bäume blieben erhalten. Zwei nicht mehr standsichere Bäume wurden gefällt.
Bei bauvorbereitenden Arbeiten wurden Hohlräume von Unterkellerungen ehemaliger Wohngebäude gefunden. Um diese zu beseitigen, musste eine umfangreiche Tiefenenttrümmerung durchgeführt werden, wodurch sich die Fertigstellung verzögerte.
Informationen
Adresse:
Spielplatz
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 22-27
10407 Berlin
Pankow
Auftraggeber/Bauherr:
Bezirk Pankow
Planung:
G + P Landschaftsarchitekten
Gesamtkosten:
1,25 Mio. EUR, davon 957.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau
Realisierung:
2019 bis 2021
Nutzfläche:
3.425 Quadratmeter
Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap



Am 20. Oktober 2021 wurde der Spielplatz mit einem Fest an die Nachbarschaft übergeben.
Virtueller, interaktiver Rundgang auf Google-Maps
Aus Anlass des Tages der Städtebauförderung 2022
© Bezirksamt Pankow