Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Projekte
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Prenzlauer Berg
  4. Projekte
  5. Verkehrsberuhigung Raabestraße

Verkehrsberuhigung Raabestraße

  • Projektbeschreibung
  • Fotos

Schmale Wohnstraße, beidseitig Poller und Fahrradbügel
Gehwegvorstreckungen in der Raabestraße
© S.T.E.R.N. GmbH

"Wie kahl und jämmerlich würde manches Stück Erde aussehen, wenn kein Unkraut darauf wüchse" (Wilhelm Raabe). Der nach dem Erzähler Wilhelm Raabe benannte Platz ist eine kleine grüne Insel inmitten dichter Wohnbebauung. Der Platz wurde 1994 als Sanierungsziel festgelegt. Seitdem sind unter tatkräftiger Mithilfe der Anwohner Schritt für Schritt zuerst ein kleiner Quartiersplatz und dann angrenzend ein größerer Spielplatz entstanden.

Die Straße vor dem Spielplatz in der Raabestraße war durch parkende Autos lange Zeit nur sehr schlecht einsehbar. Mit dem Tiefbauamt des Bezirks, der Initiative Raabestraße und der Betroffenenvertretung Winsstraße wurde der Umbau des Straßenraumes an dieser Stelle abgestimmt.

Durch den Bau der Gehwegvorstreckung wurde die Fahrbahnbreite auf 4,60 Meter verringert. Dadurch konnte die häufig überhöhte Geschwindigkeit der durchfahrenden PKW auf Höhe des Spielplatzes reduziert und die Sicherheit für querende Fußgänger, insbesondere für Kinder, erhöht werden. Zur Gehwegvorstreckung gehören die übliche Ausstattung mit Pollern und Fahrradbügeln. Um den größtmöglichen Sicherheitseffekt zu erzielen wurde auch die Parkordnung angepasst. 

Informationen

Adresse:

Raabestraße
10405 Berlin
Pankow

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirk Pankow

Planung:

Bezirksamt Pankow

Relaisierung:

2007

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Kontakt

Beuge, Jörg

Tel: (030) 90295 8619
E-Mail: joerg.beuge[at]ba-pankow.verwalt-berlin[.]de

Benachbarte Projekte

  • Heinrich-Roller-Grundschule
Quelle: S.T.E.R.N. GmbH, bearb. C. Rackow
Stand: Mai 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang