Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Alt-Hohenschönhausen
Fennpfuhl
Friedrichsfelde
Projekte
Kreuzberg-Spreeufer
Neukölln-Südring
Ostkreuz Friedrichshain
Ostkreuz Lichtenberg
Rosenthaler Vorstadt
Spandauer Vorstadt
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Ruhende Fördergebiete
  4. Friedrichsfelde
  5. Projekte
  6. Bernhard-Grzimek-Schule-Sporthalle

Sanierung der Sporthalle der Bernhard-Grzimek-Schule

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Projektblatt (PDF)

Sporthale mit hellem Boden und Wandpaneelen
Die Sporthalle der Bernhard-Grzimek-Grundschule nach der Sanierung
© B. Gericke

Die Bernhard-Grzimek-Schule liegt in einem Plattenbaugebiet in Friedrichsfelde. Trotz diverser erfolgreich umgesetzter Projekte im Rahmen des Stadtumbaus ist die soziale Situation im Quartier nach wie vor schwierig. Die Grundschule mit 424 Schülerinnen und Schülern zwischen 5 und 13 Jahren (2014) bildet daher einen wichtigen Ankerpunkt für den Kiez. Das Schulgebäude wurde bereits grundlegend aufgewertet.

Die Pädagoginnen und Pädagogen engagieren sich unter dem Motto "Schule in Bewegung" für die Gesundheit und körperliche Fitness der Kinder. Die Sporthalle befand sich jedoch in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand und bot denkbar schlechte Bedingungen für den Schul- und Vereinssport. Der Sportboden barg bereits Unfallgefahren, Ballsportarten mussten untersagt werden, da die Beleuchtung nicht ballwurfsicher war. Auch der bauliche Brandschutz war an einigen Stellen ungenügend.

Ab Mai 2015 wurde im Rahmen des Stadtumbaus der Hallenteil der 40 Jahre alten Sporthalle saniert. Dies betraf die brandschutztechnische Ertüchtigung, die Erneuerung und Dämmung der Glasfassade sowie die Dämmung des Daches und die Sanierung des Hallenbereichs.

Die Wände zum Sozialtrakt wurden verstärkt und mit zusätzlichen Brandschutztüren versehen. Die Stahl-Glas-Fassade wurde abgebrochen und durch eine neue Alu-Glas-Fassade mit elektrischen Fensterhebern zur Belüftung und als Rauchabzug ersetzt.

Die Halle erhielt einen neuen flächenelastischen Sportboden mit Spielfeldmarkierungen und abgedeckten Bodenhülsen zur Verankerung der Großgeräte. Eine neue ballwurfsichere Hallendecke birgt moderne Einbauleuchten. Umlaufend wurde eine Prallwand aus hellen, horizontal verlaufenden Birkenfurnier-Paneelen angebracht. Die Geräteräume erhielten Schwingtore und der Sportlehrerraum ein Regiefenster. Die fest eingebauten Sportgeräte, wie Basketballanlagen und Kletterstangen, wurden ergänzt bzw. ausgetauscht. Die Heizungs-, Elektro- und Schwachstromtechnik sowie die Amokalarmtechnik wurden ebenfalls erneuert.

Die Sanierung des Hallenteils wurde im Oktober 2015 abgeschlossen. Die Sanitär- und Umkleideräume sowie die Fassade wurden 2016 aus zusätzlichen Landesmitteln des Sondervermögens Infrastruktur der wachsenden Stadt (SIWA) saniert. Die Sporthalle wurde im Februar 2017 wieder an die Schule übergeben.

Informationen

Adresse:

Bernhard-Grzimek-Schule
Sewanstr. 184
10319 Berlin
Lichtenberg

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirk Lichtenberg

Planung:

Bezirksamt Lichtenberg, Facility Management

Gesamtkosten:

Hallenteil: 680.000 EUR, davon 470.000 aus dem Programm Stadtumbau Ost

Realisierung:

Hallenteil: 2015

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Gebietsporträt zum Download

  • Friedrichsfelde_18-09-17.pdf Dateigröße: 3,5 MB © SenstadtWohn

Kontakt

Birr, Daniella
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 030 90139 4864
E-Mail: daniella.birr[at]senstadt.berlin[.]de
Götze, Ronny
Bezirksamt Lichtenberg, Abt. Bauen, Stadtentwicklung, Bürgerdienste, Arbeit und Facility Management, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung
Tel: 030 90296 6435
E-Mail: ronny.goetze[at]lichtenberg.berlin[.]de
Werner, Christiane
Planergemeinschaft für Stadt und Raum eG
Tel: 030 885 914 50
E-Mail: c.werner[at]planergemeinschaft[.]de
Quelle: Bezirksamt Lichtenberg, bearb. A. Stahl
Stand: Juni 2015
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang