Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Alt-Hohenschönhausen
Fennpfuhl
Friedrichsfelde
Projekte
Kreuzberg-Spreeufer
Neukölln-Südring
Ostkreuz Friedrichshain
Ostkreuz Lichtenberg
Rosenthaler Vorstadt
Spandauer Vorstadt
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Ruhende Fördergebiete
  4. Friedrichsfelde
  5. Projekte
  6. Trendsportanlage Stadion Friedrichsfelde

Trendsportanlage am Stadion Friedrichsfelde

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken
  • Projektblatt (PDF)

Im südlichen Bereich des Stadions Friedrichsfelde wurden die vorhandenen Sportflächen an der Rummelsburger Straße neu gestaltet, um zusätzlich zu den traditionellen Sportanlagen, wie Fußball- und Tennisplätzen, einen leicht zugänglichen Bereich für vereinsungebundene Sportlerinnen und Sportler zu schaffen.

Entstanden sind vielfältige Sport-, Spiel- und Erholungsflächen, die sowohl für die vor Ort trainierenden Sportvereine, als auch für Freizeitsportler jeden Alters geeignet sind. Die Anlage hebt sich durch ihre Gestaltung mit Kletterfelsen, Rasenhügeln, farbigen Sitzelementen, verschiedenen Bodenmaterialien und viel Grün auch optisch von den anderen Teilen des Stadions ab.

Zur Anlage gehören zwei Volleyballfelder mit Kunststoffbelag, eine circa 12 Meter lange Boulderwand aus vier künstlichen Einzelfelsen, ein Fitnessparcours mit 9 wetterbeständigen Trainingsgeräten aus Edelstahl, eine Balancierstrecke zur Gleichgewichtsschulung und eine Anlage mit zwei Tischtennisplatten. Die verschiedenen Bereiche sind über eine Rundlaufstrecke erschlossen und durch Rasenhügel voneinander getrennt. Auf einem der Hügel lassen sich zwei Bodentrampoline nutzen.

Der Fitness-Parcours kann für Erwärmung und Training von den vor Ort trainierenden Vereinssportlern wie auch von Freizeitsportlern genutzt werden. Neben jedem Trainingsgerät befindet sich eine Tafel, auf der die Nutzung und das Training mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erklärt werden. In einem Chillout-Bereich können sich die Sportlerinnen und Sportler im Schatten von Blumen-Eschen auf Liegen ausruhen. Eine gemischte Gehölzpflanzung bildet den Abschluss zur Rummelsburger Straße.

Die Anlage wurde im September 2010 zur Nutzung freigegeben.

Informationen

Adresse:

Trendsportanlage am Stadion Friedrichsfelde
Zachertstraße 30
10315 Berlin
Lichtenberg

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirk Lichtenberg

Planung:

IBT - Büro für Freiraum- und Landschaftsplanung

Gesamtkosten:

407.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau Ost, inkl. Mittel der EU (EFRE)

Realisierung:

2009 bis 2010

Nutzfläche:

4.300 Quadratmeter

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.
IBT - Büro für Freiraum- und Landschaftsplanung, bearb. A. Stahl
Stand: Oktober 2022
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang