Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Alt-Hohenschönhausen
Fennpfuhl
Friedrichsfelde
Kreuzberg-Spreeufer
Neukölln-Südring
Ostkreuz Friedrichshain
Ostkreuz Lichtenberg
Rosenthaler Vorstadt
Spandauer Vorstadt
Projekte
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Ruhende Fördergebiete
  4. Spandauer Vorstadt
  5. Projekte

Projekte im Fördergebiet Spandauer Vorstadt

  • Gebietsbeschreibung

Gormanndreieck

Schuppen und Lagerflächen sind hier einer Grünfläche mit Sport- und Spielmöglichkeiten für alle Altersstufen gewichen. Im südlichen Teil kann man sich auf einer großen Liegewiese sonnen oder von Holzplateaus aus den Kindern auf dem Karussell zusehen. Daneben sind Sportanlagen entstanden.
mehr

Grünfläche Auguststraße

Unter dem Motto „Hier geht die Post ab!“ erstreckt sich ein großer zusammenhängender Spielplatz in der Nachbarschaft des ehemaligen Postfuhramts über drei ehemalige Hinterhöfe. Durch deren Zusammenlegung kann eine Fläche von 1.400 Quadratmetern zum Spielen und Sport treiben in dem sonst eng bebauten Kiez genutzt werden.
mehr

Kita Kleine Auguststraße

Die Plattenbau-Kita bekam mit Mitteln des Stadtumbaus ein neues Gesicht, eine barrierefreie Gestaltung, viele zusätzliche Spielangebote und attraktive Freiflächen.
mehr

Krausnickblock

Ende des 18. Jahrhunderts nutzten wohlhabende Berliner das Areal für ihre Privatgärten. Nach Aufteilungen und verschiedenen Nutzungen starteten 1997 Anwohner eine Initiative, um den Hof in eine öffentliche Grünanlage umzuwandeln.
mehr

Schendelpark-Süd

Schon seit dem Jahr 2000 nutzen Anwohnerinnen und Anwohner den Nordteil des neu gestalteten Schendelparks. Der südliche Abschnitt lag lange Zeit brach. Er wurde bis 2006 in den Park mit Liegewiese, Beachvolleyballfeld und Spielplatz integriert.
mehr

Schule am Koppenplatz

Um die leer stehende Schule wieder nutzen zu können, wurde das denkmalgeschützte Gebäude im Inneren saniert.
mehr

Gebietsporträt zum Download

  • Gebietsblatt_Spandauer_Vorstadt.pdf Dateigröße: 2,5 MB © SenStadtWohn

Ansprechpartner*innen

Nikoleit, Birgit
Bezirksamt Mitte von Berlin
Tel: (030) 9018 45799
E-Mail: birgit.nikoleit[at]ba-mitte.berlin[.]de

Downloads

  • Übersichtsplan der Fördervorhaben im Gebiet Dateigröße: 2,7 MB © Koordinationsbüro Stadterneuerung, Juli 2008

Siehe auch

  • Fördergebiet Rosenthaler Vorstadt
Stand: Januar 2021
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang