Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Projekte
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Schöneberg-Südkreuz
  4. Projekte
  5. Ost-West-Grünzug - Alfred-Lion-Steg
  6. Fotos

Ost-West-Grünzug - Alfred-Lion-Steg

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken
  • Projektblatt (PDF)

  • Die Eröffnung des Ost-West-Grünzugs mit dem Alfred-Lion-Steg am 8.11.2012
  • Dokumentation der Brückenbauarbeiten ab August 2010
  • Nächtliches Einheben der Brückenteile
Erinnerungstafel an der Westrampe des Alfred-Lion-Steges an der Wilhelm-Kabus-Straße
© Anka Stahl
Alfred-Lion-Steg bei Nacht
Blick nach Schöneberg zur Wilhelm-Kabus-Straße
© Martin Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Alfred-Lion-Steg bei Nacht
Blick nach Neu-Tempelhof
© Martin Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Blick vom Nord-Süd-Grünzug auf den Alfred-Lion-Steg
© Anka Stahl
Auffahrtrampe zum Steg und Abzweig zum Nord-Süd-Grünzug in Richtung Südkreuz an der Wilhelm-Kabus-Straße
in Schöneberg (Juni 2013)
© Anka Stahl
Der Name der Brücke erinnert an Alfred Lion, geboren als Alfred Löw auf der Schöneberger Insel
Juni 2013
© Anka Stahl
Blick auf den Alfred-Lion-Steg
Juni 2013
© Anka Stahl
Blick über den Steg in Richtung Neu-Tempelhof
Juni 2013
© Anka Stahl
Blick von der Brücke nach Norden
Juni 2013
© Anka Stahl

Die Eröffnung des Ost-West-Grünzugs mit dem Alfred-Lion-Steg am 8.11.2012

Das New Orleans Jazz Quartett spielte Melodien des Jazzmusikers Sidney Bechet, die bei Alfred Lions' Label Blue Note Records verlegt wurden.
Alfred Lion wurde als Alfred Löw auf der sogenannten Schöneberger Insel geboren.
© Anka Stahl
Senator Michael Müller, Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler, Stadtrat Daniel Krüger und Stadträtin Dr. Sibyll Klotz eröffnen den Alfred-Lion-Steg
© Anka Stahl
Die Landes- und BezirkspolitikerInnen mit dem Namensschild
© Anka Stahl
Porträt und Namensschild Alfred Lions am Geländer der Brücke
© Anka Stahl
Die vier PolitikerInnen auf der Brücke über die Dresdener und Anhalter Bahn
© Anka Stahl
Blick von der Brücke nach Norden in Richtung Gleisdreieck
© Anka Stahl
Blick in Richtung Süden zum Bahnhof Südkreuz
© Anka Stahl
Die Brücke ist für Fußgänger, Radler und Skater geeignet
© Anka Stahl
Die westliche Rampe führt zum erweiterten Leuthener Platz
© Anka Stahl
Viele waren gekommen, um die Eröffnung mitzuerleben
© Anka Stahl
Der Strom über die Brücke zur Wilhelm-Kabus-Straße riss lange nicht ab
© Anka Stahl

Dokumentation der Brückenbauarbeiten ab August 2010

Die vorbereitenden Maßnahmen für den Brückenbau haben begonnen.
3. August 2010
© Martin Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Tiefbauarbeiten für die Herstellung des westlichen Widerlagers
am Schnittpunkt mit dem Nord-Süd-Grünzug. 9. September 2010
© Martin Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Herstellung des Verbaus, damit die Gründung des Widerlagers Ost mit der Rampe und Treppe erfolgen kann.
General-Pape-Straße, 23. September 2010
© Martin Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Bau des westlichen Widerlagers
Im Vordergrund das teilweise betonierte westliche Brückenwiderlager (Blick nach Tempelhof). 12. Oktober 2010
© Martin Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Montageplatz für die Brückenüberbauten
zwischen der Fernbahn und den S-Bahngleisen der S2. Hier wird damit begonnen, die vorgefertigten Stahlteile zu montieren. Dazu gehören u. a. umfangreiche Schweißarbeiten und die Aufbringung des Korrosionsschutzes. 2. November 2010
© Martin Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Brückenbaustelle an der General-Pape-Straße: Betonierarbeiten
für das Widerlager Ost von dem eine Rampe und eine Treppe zur General-Pape-Straße führen sollen. 9. November 2010
© Martin Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Montageplatz für die beiden Brückenüberbauten zwischen Fernbahn und S-Bahn.
Die Einhausung dient als Witterungsschutz und für das umweltschonende Aufbringen des Korrosionsschutzes. 14. November 2010
© Martin Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Tiefbauarbeiten für das mittlere Brückenwiderlager
Blick von der General-Pape-Straße nach Schöneberg. Zwischen den Gleisen finden die Bauarbeiten statt. 14. November 2010
© Martin Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Das mittlere Brückenwiderlager zwischen der Fernbahn und der S-Bahn wächst empor.
Links im Bild ist die Fußgängerbrücke für die Bauarbeiter zu erkennen. So kann, ohne Einschränkung für den Bahnbetrieb, zwischen den Gleisen gearbeitet werden. 30. November 2010
© Martin Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Montageplatz für die Brückenüberbauten
Die Montage der Stahlteile schreitet voran. Die Brückenüberbauten werden hier fast vollständig fertiggestellt bevor sie eingehoben werden. 7. Februar 2011
© Martin Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Das mittlere Brückenwiderlager zwischen der Fernbahn und der S-Bahn
Das Einheben der Brückenüberbauten steht kurz bevor (Blick nach Nordosten). 7. Februar 2011
© Martin Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Die Brückenüberbauten liegen zwischen den Gleisen zum Einheben bereit.
Monate im voraus musste die Unterbrechung des Bahnverkehrs für diesen Vorgang beantragt werden. (Blick vom Bahnhof Südkreuz nach Nordwesten). 18. März 2011
© Martin Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Brückenbaustelle an der General-Pape-Straße
7. April 2011
© Anka Stahl
Montagearbeiten zum Zusammenfügen der beiden Brückenbauteile über dem mittleren Widerlager
7. April 2011
© Anka Stahl
Die Treppen- und Rampenanlage auf der Ostseite ist im Bau.
Sie gehört zum 1. Bauabschnitt, Fertigstellung Oktober 2011. 7. April 2011
© Anka Stahl
Die eingehobenen Brückenüberbauten
Blick von der Tempelhofer auf die Schöneberger Seite. 7. April 2011
© Anka Stahl
Brückenbaustelle - Widerlagerbauwerk Ost an der General-Pape-Straße
Die Treppe, die zur Brücke hinaufführen soll ist im Ansatz schon zu erkennen. 27. April 2011
© Martin Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Brückenwiderlager West
Schnittpunkt mit dem Nord-Süd-Grünzug parallel zur S-Bahn. 23. Mai 2011
© Martin Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Widerlagerbauwerk an der General-Pape-Straße
Das Bauwerk wird mit Erdreich verfüllt. 24. Mai 2011
© Martin Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Der Ost-West-Grünzug führt direkt auf die Brücke zu.
Für die dazwischen liegende General-Pape-Straße ist ein Fußgängerüberweg vorgesehen. 10. September 2011
© Martin Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Die Rampe von der General-Pape-Straße zur Brücke ist soeben asphaltiert
Fertigstellung in Kürze. 10. September 2011
© Martin Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Der Treppenzugang zur Brücke befindet sich in Fertigstellung.
10. September 2011
© Martin Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Der Alfred-Lion-Steg ist fertiggestellt.
Es fehlt noch die westliche Rampe. November 2011
© Martin Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Die noch fehlende Rampe West ist im Bau
April 2012
© Martin Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Die Fertigstellung ist für Juli 2012 geplant
April 2012
© Martin Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Auffahrtsrampe für Fahrräder im Bau
April 2012
© Martin Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Die Rampe West zum Alfred-Lion-Steg bildet die Verknüpfung zum Nord-Süd-Grünzug
Juni 2012
© Martin Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Die letzten Bauarbeiten an der Rampe West laufen unter Hochdruck. Eröffnungstermin der Brücke: 8.11.2012
Mai 2012
© Martin Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Montage der Absturzsicherung an der Westrampe
19. Oktober 2012
© Martin Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Montage der Absturzsicherung an der Westrampe
19. Oktober 2012
© Martin Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Nächtliches Einheben der Brückenteile

Einheben der Brückenteile
Ende März 2011
Einheben der Brückenteile
Ende März 2011
Einheben der Brückenteile
Ende März 2011
Einheben der Brückenteile
Ende März 2011
Einheben der Brückenteile
Ende März 2011
Einheben der Brückenteile
Ende März 2011
© K. Fiedler, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Einheben der Brückenteile
Ende März 2011
© K. Fiedler, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Einheben der Brückenteile
Ende März 2011

Vorläuferprojekte

  • Wettbewerb EUROPAN 9 - Schöneberger Schleife
  • Machbarkeitsstudie

Verwandte Projekte

  • Schöneberger Schleife - Basiskonzept
  • Schöneberger Schleife - Teilstück Süd
  • Schöneberger Schleife / Teilstück Nord
  • Ost-West-Grünzug - Leuthener Platz
  • Ost-West-Grünzug - Wegeverbindung zur Gontermannstraße
Stand: September 2022
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang