Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Projekte
O-Ton aus dem Fördergebiet
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
  4. Projekte
  5. Lehrter Straße - Verkehrsberuhigung

Verkehrsberuhigung und Querungshilfen in der Lehrter Straße

  • Projektbeschreibung
  • Projektblatt (PDF)

Leere Straße mit Bremsschwellen, Fahrradbügel am Rand
Moabiter Kissen zur Verkehrsberuhigung auf der Lehrter Straße
© Bezirksamt Mitte von Berlin

Die Lehrter Straße liegt in einer ursprünglich ruhigen Gegend im Osten von Moabit nahe der ehemaligen Trennungslinie zwischen West- und Ost-Berlin. Mittlerweile ist sie in die Nähe des Zentrums reger Bautätigkeit gerückt. Seit der Eröffnung des Hauptbahnhofes ist eine deutliche Zunahme des Durchgangsverkehrs und vor allem des Taxiverkehrs zu beobachten. Der Bezirk hat sich zum Ziel gesetzt, den Durchgangsverkehr zu vermindern und die Fahr­geschwin­digkeiten deutlich zu senken. Dazu wurden im Rahmen des Stadtumbaus West verschiedene Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung über die gesamte Straßenlänge realisiert.

Zu den Anliegern auf beiden Seiten gehören unter anderem der Sportpark Poststadion mit seinen offenen Angeboten, das DAV-Kletterzentrum, die Kulturfabrik sowie schon lange bestehende und auch neue Wohnbebauung. Es gibt zahlreiche Ziele für Fußgänger und Radler beiderseits der Straße.

2010 ließ der Bezirk eine Verkehrsstudie erstellen, die im Rahmen einer Zukunftswerkstatt öffentlich diskutiert wurde. Aus dem Ergebnis dieser Diskussion und der Abstimmung mit den Fachämtern wurde die Stadtumbau-Maßnahme zur Verkehrsberuhigung entwickelt.

Sie umfasste den Einbau von fünf Querungshilfen an für Fußgänger wichtigen Stellen innerhalb des gesamten Straßenzuges, unter anderem am Geschichtspark und an der Kulturfabrik. Außerdem wurden sogenannte "Moabiter Kissen" als Bremsschwellen zur Verlangsamung des Kfz-Verkehrs auf der Straße platziert und Fahrradabstellflächen am Rand eingerichtet.

Der Bau von Querungshilfen und Gehwegvorstreckungen in der Lehrter Straße dient der Stärkung der über die Straße hinweg verlaufenden Wegebeziehungen und der Minimierung des Durchgangsverkehrs. Eine wichtige querende Verbindung stellt die in Ost-West-Richtung durch den Sportpark verlaufende Döberitzer Verbindung dar. Nach ihrer Fertigstellung wird der Sportpark Poststadion noch mehr zu einem Bindeglied zur ebenfalls wachsenden EuropaCity an der Heidestraße. Auch direkt an der Lehrter Straße auf ehemaligem Bahngelände entstehen zurzeit zahlreiche Wohnblöcke, deren künftige Bewohner und Bewohnerinnen von der verkehrsberuhigten Lehrter Straße profitieren werden.

Informationen

Adresse:

Lehrter Straße
10557 Berlin
Mitte

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirk Mitte

Planung:

Bezirksamt Mitte, Straßen- und Grünflächenamt

Gesamtkosten:

55.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau West

Realisierung:

2013

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.
Quelle: Bezirksamt Mitte von Berlin, bearb. A. Stahl
Stand: Mai 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang