Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Projekte
O-Ton aus dem Fördergebiet
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
  4. Projekte
  5. Moabit West - Beräumung des Sickingenplatzes

Beräumung des Sickingenplatzes

  • Projektbeschreibung
  • Fotos

Parkplatz, Weg mit Radstreifen
Auf dem Platz entstand ein Parkplatz der Fa. Siemens
© Bezirksamt Mitte

Dieses Stadtumbauprojekt beinhaltete die Beräumung des Sickingenplatzes im Kreuzungsbereich Sickingenstraße und Wiebestraße. Ziel war dabei ein Grundstückstausch zwischen dem Bezirksamt Mitte und der Siemens AG.

Das vom Bezirksamt Mitte genutzte Grundstück Sickingenplatz wurde mit dem Grundstück Berlichingenstraße 9/10 getauscht. Die Siemens AG beabsichtigt eine Erweiterung der Produktionsstätte in Moabit West. Das Bezirksamt Mitte ließ auf dem Areal in der Berlichingenstraße ein Jugendhaus mit Angeboten für Kinder und Jugendliche errichten.

Informationen

Adresse:

Sickingenstraße/Berlichingenstraße
10553 Berlin
Mitte

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirksamt Mitte

Gesamtkosten:

28.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau West

Realisierung:

2007

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.
Bezirksamt Mitte
Stand: Mai 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang