
Moabit West ist ein gewerblich geprägtes Gebiet mit vielen erfolgreichen Industrie- und Forschungseinrichtungen. Der Stadtumbau soll hier zur Standortentwicklung und -profilierung beitragen. Um die Unternehmen aktiv in den Stadtumbau-Prozess einzubeziehen, wurde von 2007 bis 2010 die Etablierung eines Standortnetzwerks Moabit West gefördert.
Das daraufhin entwickelte Projekt Standortnetzwerk Moabit West setzte sich in seiner ersten Phase (2007-08) aus 8 Teilprojekten zusammen, die in der zweiten Phase (2009-10) auf insg. 14 Teilprojekte (TP) erweitert wurden.
Teilprojekte
- TP 1 – Akteursvernetzung
- TP 2 – Standortmarketing
- TP 3 – Werbematerialien Print
- TP 4 – Internet
- TP 5 – Imagefilm
- TP 6 – Wissenschaft vor Ort
- TP 7 – Unternehmensbefragung vor Ort
- TP 8 – Soziokulturelle Projekte
- TP 9 – Veranstaltungen
- TP 10 – Informationsplattform für Unternehmen auf Wikipedia-Basis
- TP 11-12 – Ausstellungen und Präsentationsmöglichkeiten sowie ein Ausstellungsgebäude
- TP 13 – Infopoints
- TP 14 – Unterstützung von Anwohnern, Beschäftigten und Touristen
Bis zur formellen Gründung des Unternehmensnetzwerks lag der Schwerpunkt der Arbeit auf der Vernetzung der Akteure. Daneben wurden Befragungen zu den Erwartungen der Unternehmen an ein Netzwerk durchgeführt. Insbesondere für kleinere und mittlere Betriebe stehen Fragen der Imagebildung im Vordergrund, die unter anderem auch für die Nachwuchssuche wichtig sind. Weitere Schwerpunktthemen im Gebiet sind Verkehr und Energie.
Um den Unternehmen von Anfang an einen Mehrwert zu bieten und die Vernetzung zu fördern, wurden regelmäßig Informationsveranstaltungen zu Themen wie Verkehr, Standortmarketing oder Ausbildung durchgeführt. Am 24.11.2009 gründeten 15 Unternehmen das "Unternehmensnetzwerk Moabit e. V.".
Für das gemeinsame Standortmarketing wurde ein entsprechendes Konzept erarbeitet. Bereits zuvor waren Informationsblätter, Internetseiten und ein Imagefilm entstanden. Die Umsetzung des Konzepts beinhaltet Marketing-Kampagnen sowie Info-Stelen, die auf hiesige Sehenswürdigkeiten wie Siemens und BMW aufmerksam machen. Eine Stele stellt das Unternehmensnetzwerk Moabit und seine Partner vor. 2009 präsentierte sich Moabit West auf Großplakatflächen im Stadtteil. Die begleitende Webseite www.made-in-moabit.de lieferte dazu Hintergrundinformationen. Sie wurde in die Website des Unternehmensnetzwerkes Moabit www.netzwerk-moabit.de integriert.
Die Image-Broschüre "Moabit 2011" stellt Menschen, Leistungen, Unternehmen und Orte vor und wirbt für den Stadtteil. Informationen zu Ansprechpartnern für Investoren und Businesspartner runden das Heft ab. Die Ausgabe steht zum Download bereit und ist bei der Geschäftsstelle des Unternehmensnetzwerks erhältlich.
Das Unternehmensnetzwerk Moabit e.V. ist weiterhin aktiv. So steht als nächstes Projekt der energetische Stadtumbau in Moabit West bevor, mit dem die Unternehmen für den Klimawandel fit gemacht werden sollen. Im Rahmen des Stadtumbaus entstand dazu das Stadtteilentwicklungskonzept "Green Moabit".
Informationen
Adresse:
Moabit West
Bezirk
Mitte
Auftraggeber/Bauherr:
Bezirksamt Mitte und Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung
Gesamtkosten:
360.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau West, inkl. Mittel der EU (EFRE)
Realisierung:
2007 bis 2010
Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap


