Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Projekte
O-Ton aus dem Fördergebiet
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
  4. Projekte
  5. SportPark Poststadion - Neue Laufstrecke
  6. Fotos

Bau einer Laufstrecke im SportPark Poststadion

  • Projektbeschreibung
  • Fotos

Laufstrecke im Fritz-Schloss-Park
Der Rundkorso ist 1100 m lang. 2008
© Bezirksamt Mitte
Laufstrecke im Fritz-Schloss-Park
Der abwechslungsreiche Parcour führt über verschiedene Passagen. 2008
© Bezirksamt Mitte
Laufstrecke im Fritz-Schloss-Park
Die Strecke soll verschiedene Nutzer- und Altersgruppen ansprechen. 2008
© Bezirksamt Mitte
Laufstrecke im Fritz-Schloss-Park
Meilensteine markieren den Weg. 2008
© Bezirksamt Mitte
Einweihung am 3. Juni 2009
© Bezirksamt Mitte von Berlin
Einweihung am 3. Juni 2009
Bezirksstadtrat Ephraim Gothe mit Schülern der Kurt-Tucholsky-Schule
© Bezirksamt Mitte von Berlin
Einweihung am 3. Juni 2009
Die Schüler der Kurt-Tucholsky-Schule bei der 1.Sportstunde im Fritz-Schloß-Park
© Bezirksamt Mitte von Berlin
Einweihung am 3. Juni 2009
Kitakinder aus der Kita in der Rathenower Straße testen die Trampoline
© Bezirksamt Mitte von Berlin

Weitere Projekte im SportPark Poststadion

  • Eingang Turmstraße/ Minigolfplatz
  • Tribünengebäude Poststadion/ Betreiberkonzept
  • Umbau Skater-Hockey-Anlage
  • Neuer SO-Eingang
  • Radweg zwischen Turmstraße und Sommerbad
  • Umbau der Spielplätze
  • Gestaltung der Eingänge
  • Betreibernetzwerk
Stand: Januar 2021
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang