Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Projekte
O-Ton aus dem Fördergebiet
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
  4. Projekte
  5. SportPark Poststadion - Planung Eingangsbereich Lehrter Str.
  6. Fotos

Planung für die Neugestaltung des Eingangsbereichs Poststadion

  • Projektbeschreibung
  • Fotos

Blick von oben auf Platz mit grobem Rastermuster im Pflaster, großer Baum mit Sitzbank
Blick auf den neu gestalteten Eingangsbereich des Poststadions
© Anka Stahl
Bank und Sitzmauer an Baum auf gepflastertem Platz, dahinter Gehölze und Infotafeln
Der neue Vorplatz des Poststadions
© Anka Stahl
Pflasterstraße mit Pollern begrenzt
Poller verhindern das wilde Parken, für Radler steht eine Luftpumpe bereit (vorn rechts)
© Anka Stahl

Der Eingangsbereich wurde im Dezember 2022 fertiggestellt

Platz mit hellen Netzwerk-Mustern in der Pflasterung, winterliche Bäume
Der neu gestaltete Eingangsbereich des Poststadions
© Bezirksamt Mitte
Baumscheibe mit Betonmauer und Sitzbank, Platz mit hellen Pflasterstreifen
Um die Bäume wurden Sitzmöglichkeiten geschaffen
© Bezirksamt Mitte
Wiese mit jungen Bäumen vor Sporthalle, große Standluftpumpe
Junge Apfelbäume auf dem "grünen Dreieck" vor der Ruderhalle und eine fest installierte Fahrradpumpe
© Bezirksamt Mitte

Der Eingangsbereich an der Lehrter Straße vor der Neugestaltung

PKW und Lieferwagen parken auf baumgesäumtem Platz, dazwischen eine Reihe Betonzylinder
So sah es noch im Sommer 2020 aus. Das Parken wird hier mittlerweile durch Poller unterbunden.
© Bezirksamt Mitte von Berlin
Platz mit Pollern, Bäumen, weißem, niedrigem Gebäude
Im Mai 2021 verhindern Poller bereits das Parken
© Anka Stahl
Platz mit Pollern und alten Kassenhäuschen aus Backstein
Der Eingangsbereich des Poststadions mit den Kassengebäuden vor der Umgestaltung
© Anka Stahl
Gepflasterte Straße mit Pollern auf beiden Seiten, herbstliche Bäume
Blick auf den Eingang des Poststadions. Der Vorplatz wird im Rahmen eines zukünftigen Projekts saniert.
Als erste Maßnahme verhindern Poller das illegale Parken
© Bezirksamt Mitte von Berlin
Platz mit Baum im Winter, im Hintergrund Kassenhäuschen, städtisches Umfeld
Der Eingangsbereich vor der Neugestaltung
© Bezirksamt Mitte

Kontakt

Krüger, Konstantin
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 0160 930 970 46
E-Mail: konstantin.krueger[at]senstadt.berlin[.]de
Seels, Margaretha
Bezirksamt Mitte, Abt. Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung, Stadtentwicklungsamt
Tel: (030) 9018 45766
E-Mail: Margaretha.Seels[at]ba-mitte.berlin[.]de
Stand: Mai 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang