Aktuelle Projekte der Nachhaltigen Erneuerung

Entwicklungskonzept Flughafensee und Gutachten zum Zustand des Nordufers
Der Flughafensee bildet zusammen mit den umliegenden Waldflächen ein beliebtes Naherholungsgebiet. Zugleich liegt er inmitten eines Landschaftsschutzgebietes. Am Nordufer befindet sich eine ausgewiesene Badestelle. Der zu erwartende erhöhte Nutzungsdruck erfordert intelligente Lösungen, um Naherholung und Naturschutz auch künftig in Einklang zu bringen.

Neubau eines Jugend- und Stadtteilzentrums in der Auguste-Viktoria-Allee
Am Ort des Jugendzentrums Laiv soll ein neues Jugend- und Stadtteilzentrum entstehen. Das Laiv befindet sich in ehemaligen Lager- und Personalräumen des Grünflächenamtes. Aufgrund der räumlichen Enge und des schlechten baulichen Zustands ist ein Neubau unabdingbar, denn dieser Teil von Tegel ist mit Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit unterversorgt.

Neubau eines Kultur- und Bildungszentrums am Standort der Stadtteilbibliothek Reinickendorf-West
Die Stadtteilbibliothek an der Auguste-Viktoria-Allee wird den heutigen Anforderungen und den zukünftigen Nutzungsansprüchen nicht mehr gerecht. Im Quartier fehlt es zudem an Räumen für Musikschule und Volkshochschule. Die Nachfrage wird sich durch die Bewohner:innen des künftigen Schumacher Quartiers noch verstärken. Das jetzige Gebäude soll deshalb durch einen Neubau für ein Kultur- und Bildungszentrum ersetzt werden.

Neubau einer Mensa für die Mark-Twain-Grundschule
Auf dem Gelände der Mark-Twain-Grundschule in der Auguste-Viktoria-Allee wird ab 2023 aus Fördermitteln des Programms Nachhaltige Erneuerung ein dringend benötigter Mensa-Neubau entstehen. Für die Essenversorgung nutzt die Grundschule derzeit Flächen der benachbarten Kita. In den Gebäuden der Schule gibt es keine Räume, die als Mensa geeignet wären, sodass ein Neubau nötig ist ...
Abgeschlossene Projekte der Nachhaltigen Erneuerung

Kurt-Schumacher-Platz - Potenzialstudie
Der Kurt-Schumacher-Platz ist ein Schwerpunkt der Entwicklung im Fördergebiet Umfeld TXL. Die geplante Nachnutzung des Flughafengeländes ermöglicht seine angepasste Weiterentwicklung. Aufgabe der Potenzialstudie war es, Rahmensetzungen und Leitlinien für die Entwicklung des Platzes und seiner Umgebung zu erarbeiten.