Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Links

Links


Zahlreiche Informationsquellen rund um den Stadtumbau und das aktuelle Programm "Wachstum und nachhaltige Erneuerung" bzw. Nachhaltige Erneuerung in Berlin stehen Ihnen auf weiterführenden Homepages zur Verfügung. Wir haben für Sie einige dieser Seiten zusammengetragen - angefangen mit den Seiten der am Förderprogramm beteiligten Berliner Bezirksämter. 

Die zuständigen Berliner Bezirksämter mit Fördergebieten des Programms Nachhaltige Erneuerung:

Bezirksamt Friedrichshain/Kreuzberg
Bezirksamt Pankow
Bezirksamt Lichtenberg
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf
Bezirksamt Mitte
Bezirksamt Reinickendorf
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Bezirksamt Spandau

 

Programmdienstleister (PDL) der "Zukunftsinitiative Stadtteil

Hinweise zu Förderanträgen und Projektdurchführung

https://www.gsub.de/projekte/foerdermittelmanagement/programmdienstleister-arge-stz-der-zukunftsinitiative-stadtteil-2/

https://www.bmi.bund.de/DE/bauen-wohnen/stadt-wohnen/staedtebau/staedtebaufoerderung/staedtebaufoerderung-artikel.html

Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)


Das Ministerium bietet eine kurze Einführung in die Städtebauförderung sowie die wichtigsten Veröffentlichungen und Quellen.

www.staedtebaufoerderung.info

Städtebauförderung des Bundes und der Länder

Die Plattform des BMVBS zum Thema Städtebauförderung bietet einen breiten Überblick über den Stand der wissenschaftlichen Forschung, Informationen zu themenrelevanten Veranstaltungen sowie umfangreiche Recherchemöglichkeiten.

Forschung/Quellen

www.bbsr.bund.de 

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

Das Institut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) berät die Bundesregierung bei Aufgaben der Stadt- und Raumentwicklung sowie des Wohnungs-, Immobilien- und Bauwesens. Die Seite bietet Neues aus der Forschung sowie Ausschreibungen und Stellenangebote.

http://www.gross-siedlungen.de

Kompetenzzentrum Großsiedlungen

Das "Kompetenzzentrum Großsiedlungen e. V." mit Sitz in Berlin steht mit anderen mittel- und osteuropäischen Ländern im Erfahrungsaustausch über die Entwicklung von Großsiedlungen in industrieller Bauweise und bietet eine breite Informationspalette zu diesem Themenbereich an.   

Stand: Januar 2022
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang