Aktuelle Projekte der Nachhaltigen Erneuerung

Machbarkeitsstudie zur Weiterentwicklung der Sportflächen am Stadion Haselhorst und zur Einbeziehung des nördlichen Krienickeparks
Mit dem Wohnungsbau in der Wasserstadt Oberhavel und weiteren Neubaugebieten erhöht sich der Bedarf an Freizeitsportanlagen auch für vereinsunabhängigen Sport in Haselhorst erheblich. Zeitgemäße und attraktive Sport- und Bewegungsmöglichkeiten wünschen sich auch Schulen, Kitas, Jugendfreizeit- und Senioreneinrichtungen. Das Stadion Haselhorst mit westlich ...

Behutsame Erneuerung des Jugendplatzes
Der Jugendplatz in der Nähe der Großsiedlung Siemensstadt ist beliebt; jedoch dringend erneuerungsbedürftig. Deshalb soll er mit Mitteln aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung behutsam überarbeitet werden. Ziele sind u.a. die Verbesserung der Aufenthaltsqualität und der Barrierefreiheit. 2023 fand dazu eine öffentliche Beteiligung statt.

Gebietsfonds
Im Rahmen des Förderprogramms Nachhaltige Erneuerung werden ab sofort lokale Projektideen in Haselhorst und Siemensstadt gefördert. Der Fonds unterstützt Projekte mit bis zu 50 Prozent der Kosten. 2023 stehen insgesamt 10.000 Euro für die lokalen Projekte zur Verfügung. Jede Projektidee kann mit 500 bis 10.000 Euro bezuschusst werden.
Alles was zur Lebensqualität im Gebiet ...

Geschäftsstraßenmanagement
Im integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) wird die Notwendigkeit der Stabilisierung der Nahversorgung in Haselhorst und Siemensstadt und der Erhöhung der Attraktivität der beiden Geschäftszentren als wichtiges Ziel für das Fördergebiet betont.
Im März 2023 wurde ein Geschäftsstraßenmanagement (GSM) gegründet, das mit Mitteln der Nachhaltigen Erneuerung ...

Neugestaltung des Drachenspielplatzes im Wilhelm-von-Siemens-Park
Der Drachenspielplatz im Wilhelm-von-Siemens-Park soll als Starterprojekt für das Fördergebiet neu gestaltet werden. Kinder, Eltern sowie Pädagoginnen und Pädagogen waren über Befragungen und Werkstätten vor Ort an der Planung beteiligt. Das Projekt mit identitätsstiftenden und gleichzeitig naturnahen Spielgeräten steht im Zusammenhang mit anderen Maßnahmen zur Aufwertung des Parks.
Zukünftige Schlüsselprojekte
Machbarkeitsstudie zu Stadion und Freizeitsportanlage Haselhorst

© Bianka Gericke
Für das Stadion Haselhorst sowie für den angrenzenden Krienicke Park besteht ein erheblicher Neugestaltungsbedarf. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie werden die bedarfs- und zukunftsorientierte Neugestaltung der nordwestlichen Außensportflächen untersucht und ein Bedarfsprogramm für weitere Umsetzungsschritte erstellt.