Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Projekte
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Buch
  4. Projekte
  5. Bucher Bürgerhaus - Außenanlagen

Bucher Bürgerhaus - Außenanlagen

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken
  • Projektblatt (PDF)

Sandfläche mit Spielschafen, Grünfläche mit Laubbäumen, Kita-Typenbau
Der Garten des Bucher Bürgerhauses
© Anka Stahl

In Berlin-Buch wurde eine ehemalige Kindertagesstätte aus den 80er-Jahren saniert und zu einem Bürgerberatungshaus umgebaut. Hier sind soziale Angebote verschiedener freier Träger und des Bezirksamts sowie das Bürgeramt Buch-Karow angesiedelt. Neben einem großen Veranstaltungsraum befinden sich im Erdgeschoss ein kleines Bistro und ein sozialer Second-Hand-Laden.

Die bis dato verwahrlosten Außenanlagen wurden für die neue Nutzungsmischung komplett umgestaltet. Entstanden sind ein großzügiger Vorplatz und auf der anderen Gebäudeseite ein großzügiger Garten mit diversen Freizeitangeboten, wie Großschach, einem Sandkasten für Kleinkinder, einer Kletterspinne, Tischtennisplatten und einem Grillplatz. Für Jugendliche steht eine Boxanlage bereit.

Eine Terrasse verbindet Gebäude und Garten. Sie ist besonders für die Mieter im Erdgeschoss, z. B. für das Café als Außensitz, für die Kindergruppe und das soziales Stadtteilzentrum eine wichtige Erweiterung. Der an das Stadtteilzentrum angrenzende Gartenbereich wurde durch die Nutzer selbst gestaltet. Er ist jedoch in das Gesamtkonzept zur Gestaltung der Freianlagen einbezogen.

Außerdem wurden im Garten Beete zur individuellen Gestaltung durch die Nutzer angelegt. Diese Bereiche sind jeweils am Rand des Garten platziert, um die großzügige zentrale Wiesenfläche frei zu halten.

Der stattliche Baumbestand auf dem Grundstück blieb erhalten. Blüh- und Obstgehölze bilden eine neue attraktive Kante und tragen zur Raumbildung im Garten bei.

Der neue Vorplatz des Bürgerhauses bildet ein attraktives Entree mit Aufenthaltsqualität. Zwei leicht geneigte Zugangswege, die direkt zu den beiden Gebäudeeingängen führen, bilden die Grundstruktur. Zwischen diesen beiden Flächen erstreckt sich ein großzügiger Vorplatz, der über eine Stufenanlage auf den erhöhten Vorbereich des Gebäudes führt.

Der Vorplatz prägt durch die Markierung mit einem "Logo" in besonderer Weise die Identität des neuen Hauses. Dazu wurden große Reliefsteine aus dem Eingangsbereich der Kita mosaikartig neu zusammengesetzt und in Form einer Wandscheibe am Zugang platziert. Die Bürger stimmten auf verschiedenen Veranstaltungen über die Anordnung der Mosaiksteine und damit über das neue Muster ab.

Mehr zum Bucher Bürgerhaus

Bucher Bürgerhaus - Umbau des Gebäudes

Informationen

Adresse:

Bucher Bürgerhaus
Franz-Schmidt-Straße 8
13125 Berlin
Pankow

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirksamt Pankow

Planung:

Gleue Landschafts-Architektur + Groen.landschaftsarchitektur

Gesamtkosten:

380.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau Ost, inkl. Mittel der EU (EFRE)

Realisierung:

2011 bis 2012

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner

Zabel, Ina
Bezirksamt Pankow von Berlin, Jugendamt
Tel: (030) 90295 7625
E-Mail: ina.zabel[at]ba-pankow.berlin[.]de
Poutrus, Uta

Tel: (030) 90295 8557
E-Mail: uta.poutrus[at]ba-pankow.berlin[.]de
Kima, André
Bezirksamt Pankow von Berlin, Stadtentwicklungsamt
Tel: 030 90295-3138
E-Mail: andre.kima[at]ba-pankow.berlin[.]de
Pichierri, Winfried
Planergemeinschaft für Stadt und Raum eG
Tel: 030 885 914-32
E-Mail: w.pichierri[at]planergemeinschaft[.]de

Verwandte Projekte

  • Bucher Bürgerhaus
Quelle: Gleue Landschafts-Architektur, bearb.: A. Stahl, Fotos: Anka Stahl, Foto 3 Projektblatt: Büro Fromme und Linsenhoff
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang