Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Projekte
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Falkenhagener Feld
  4. Projekte
  5. BZW-Begegnungszentrum Westerwaldstraße

Begegnungszentrum Westerwaldstraße - Vorbereitung und Wettbewerb

  • Projektbeschreibung
  • Fotos

Luftbild mit Labels für verschiedene Einrichtungen und markierter Fläche für Begegnungszentrum Westerwaldstraße
Die soziale und kulturelle Mitte des Falkenhagener Felds
© Luftbild: Geoportal Berlin / Digitale farbige Orthophotos 2021, Bearbeitung: Planergemeinschaft eG

Nach dem Entschluss der fusionierten Ev. Zuflucht-und-Jeremia-Kirchengemeinde, ihre Aktivitäten im Gemeinde­zentrum am Burbacher Weg zu konzentrieren, rückten die Gebäude der ehemaligen Zufluchts­gemeinde als möglicher Standort für dringend benötigte Beratungs-, Bildungs- und Integrationsangebote sowie als Treffpunkt für Initiativen aus der Nachbarschaft oder für Senioren und Seniorinnen in den Blick.

2019 wurden die Planungen für einen Umbau der Zufluchts­kirche aufgrund schwieriger Statik, unkalkulierbarer Altlasten und begrenzter Räumlichkeiten aufgegeben. Um an der Westerwaldstraße 16/18 ein neues Begegnungszentrums errichten zu können, kaufte das Land Berlin den südlichen Teil des Kirchengrundstücks mit Mitteln aus dem Förderprogramm Nachhaltige Erneuerung.

Bis Oktober 2023 wird das Kirchengebäude auf dem Grundstück Westerwaldstraße 16/18 zurückgebaut. Entsprechend dem Kaufvertrag zwischen Bezirk Spandau und der Ev. Zuflucht-und-Jeremia-Kirchengemeinde geht das Grundstück nach dem Rückbau ins bezirkliche Eigentum über und kann entwickelt werden. Das auf dem nördlichen Grundstück befindliche Wohngebäude bleibt Eigentum der Kirchengemeinde.

Der Bezirk plant auf dem südlichen Grundstück ein Stadt­teil­zentrum inklusive Seniorenklub und Jugend­theater­werkstatt (JTW). Wegen des Ausbaus der B.-Traven-Schule zur Gemeinschafts­schule werden die bisherigen Flächen der JTW an der Gelsenkircher Str. 20 für die Schulerweiterung benötigt. Das Jugendtheater soll deshalb in die neue Quartiersmitte ziehen.

Für alle drei Einrichtungen – Stadtteilzentrum, Seniorenklub und Jugendtheaterwerkstatt - wird derzeit ein gemeinsames Bedarfs­programm erarbeitet. Darin enthalten sind alle nötigen Räume mit entsprechenden Raumgrößen, Ausstattungsmerkmalen, Funktionen und Funktionszusammenhängen. Diskutiert werden Mehrfach­nutzungen und die damit verbundenen Ansprüche an die Multifunktionalität der Ausstattung. Benötigt werden u.a. Sporträume, Küchen, eine Bühne und die entsprechende Technik.

Mit dieser letzten großen Investition des Förderprogramms Nachhaltige Erneuerung soll die soziale Infrastruktur im Quartier noch einmal nachhaltig gestärkt und die neue Quartiersmitte an der Westerwald­straße baulich und funktional vervollständigt werden. Dazu plant der Bezirk einen Architekturwettbewerb. Im Mittelpunkt stehen dabei eine ökologisch-nachhaltige Bauweise und die gemeinsame Nutzung des Gebäudes durch verschiedene Institutionen, Träger und Gruppen. Die folgenden Jahre werden für die Planung von Architektur, Statik, Haustechnik und Außenflächen genutzt, um die Neubebauung gründlich vorzubereiten.

Informationen

Adresse:

Am Standort der ev. Zufluchtskirche
Westerwaldstraße 16
13589 Berlin
Spandau

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirksamt Spandau

Gesamtkosten:

Grundstück: 2,5 Mio. EUR, Bedarfsprogramm: 77.000 EUR, Wettbewerb: 186.000 EUR, Planung und Projektsteuerung: 1,288 Mio. EUR

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Kontakt

Petermann, Christian
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 030 90139 4860
E-Mail: christian.petermann[at]senstadt.berlin[.]de
Neunherz, Petra
Bezirksamt Spandau von Berlin
Tel: 030 90279 3566
E-Mail: petra.neunherz[at]ba-spandau.berlin[.]de
Holtkamp, Sebastian

Tel: (030) 885 914 33
E-Mail: S.Holtkamp[at]planergemeinschaft[.]de

Interaktiver 360-Grad-Rundgang in der Zufluchtskirche

https://www.stepinsight.de/wp-content/uploads/touren/002_zufluchtskirche/start.html
© Ev. Zufluchtskirche

Quelle: Bezirksamt Spandau, Planergemeinschaft eG, bearb. A. Stahl
Stand: August 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang