Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Projekte
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Märkisches Viertel
  4. Projekte
  5. Haus der Familie - Energetische Sanierung
  6. Fotos

Haus der Familie und Kita Kirchenmäuse

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Projektblatt (PDF)

Impressionen kurz nach der Baufertigstellung (Oktober 2014)

Langgestrecktes, flaches, helles Gebäude mit roten und grünen vertikalen Streifen
Die Fassade erhielt ein neues, frisches Aussehen
© Linus Lintner
Modern eingerichtetes Cafe mit großem Oberlicht und Säulen
Café im Familienzentrum
© Linus Lintner
Saal mit farbigen Mosaikfenstern. Matten und Kleinkindrutsche
Den Kirchenraum nutzen nun vor allem die Kinder
© Linus Lintner

Das Gebäude zur Neueröffnung am 12. September 2014

Das Gebäude der Kita wurde energetisch saniert
© S.T.E.R.N. GmbH
Parallel erhielt die Kita einen Anbau
© S.T.E.R.N. GmbH
Innenraum der Kita
© S.T.E.R.N. GmbH

Das Familienzentrum vor und nach der energetischen Sanierung

Das Familienzentrum vor der energetischen Sanierung
© MILBACH + MILBACH architekten und ingenieure
Nach der energetischen Sanierung
© MILBACH + MILBACH architekten und ingenieure

Ansprechpartnerin

Villnow, Renate
Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Tel: (030) 90294 3021
E-Mail: Renate.Villnow[at]reinickendorf.berlin[.]de
Stand: Dezember 2021
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang