Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Schwerpunktbereich Hellersdorf Nord
Projekte
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Marzahn-Hellersdorf
  4. Projekte
  5. Ebereschen-Grundschule Hortspielplatz

Hortspielplatz der Ebereschen-Grundschule

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken

An der Borkheider Straße wurde 2005 eines von zwei Schulgebäuden zurück gebaut. Da es ein Defizit an Spielmöglichkeiten gab, wurde die entstandene Freifläche aufgewertet.

Von der Gesamtfläche von ca. 10.700 qm wurde eine Teilfläche von 4170 qm aus dem Förderprogramm Stadtumbau Ost bearbeitet. Das Gelände wurde so gestaltet, dass sich die Kinder in einer Lauflandschaft viel und abwechslungsreich bewegen können. Ein Rodelhügel wurde von den Schülern gewünscht und gebaut. Die Fläche ist barrierefrei und naturnah. Die Versiegelung wurde auf ein Minimum beschränkt und eine standortgerechte und pflegeleichte Bepflanzung angelegt.
Am 7. Mai 2008 wurde der Schulhof in Anwesenheit der Staatssekretärin Hella Dunger-Löper und der Bezirksbürgermeisterin Dagmar Pohle übergeben.

Informationen

Adresse:

Ebereschen-Grundschule
Borkheider Straße 26
12689 Berlin
Marzahn-Hellersdorf

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf

Realisierung :

2008

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner

Blank, Rainer
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 030 90139 4863
E-Mail: rainer.blank[at]senstadt.berlin[.]de
Antony, Sabine
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Abt. Stadtentwicklung, Gesundheit, Personal u. Finanzen, Stadtentwicklungsamt
Tel: (030) 90293 5210
E-Mail: sabine.antony[at]ba-mh.berlin[.]de
Quelle: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, bearb.: R. Friedrich
Stand: September 2021
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang