Der Spielberg befindet sich im seit 2014 unter Denkmalschutz stehenden Ernst-Thälmann-Park. Er wurde 1986 auf den Fundamenten der Gasometer an der Danziger-/Greifswalder Straße errichtet.
Die Anlage besteht aus dem ringförmigen Rutschenhügel, einer ebenso geformten Grünfläche mit Pergola und Plansche sowie dem dazwischen liegenden Sandspielbereich mit zwei Klinkermäuerchen. Die beiden Kreise erinnern an die Gasometer, die Klinkermauern nehmen die Gestaltung der Wohnbebauung des Thälmannparks auf. Eingefasst sind alle Spielbereiche und teilweise auch die Zugänge mit einer durchgehenden Betonsitzmauer. Die gesamte Anlage und besonders der Rutschenhügel sind von dichtem Gehölzbestand umgeben.
Der Rutschenhügel ist seit 2020 aus Sicherheitsgründen gesperrt, die Spielgeräte wurden abgebaut. Nur die Sprühplansche ist noch in Betrieb.
Ab November 2022 wird die Anlage mit Mitteln aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung sowie mit Mitteln des Bezirks Pankow saniert und mit Spielgeräten ergänzt. Die Freifläche soll im Einklang mit dem Denkmalschutz wieder attraktiv gestaltet werden. Bei der Planung ist es gelungen, die denkmalpflegerischen Aspekte mit den heutigen Sicherheitsnormen in Einklang zu bringen.
Rutschenhügel
Die Terrassen des Rutschenhügels werden saniert, teilweise mit weichem Fallschutzbelag erneuert und teilweise neu bepflanzt. Palisaden und Geländer werden an die heutigen Normen angepasst oder, wo nötig, entfernt oder auch ergänzt. Auf der obersten Ebene werden ein neuer Pavillon aus Edelstahl sowie Bänke eingebaut. Die breite Betonrutsche wird saniert und erhält einen neuen Auslauf aus Fallschutzbelag.
Sandspielbereich, Pergola und Plansche
Die beiden niedrigen Klinkermauern werden saniert. Sie dienen stellenweise als Auflage für drei dazwischen einzubauende, an den Ort angepasste Klettergeräte aus bunten Metallrohren, Netzen und Seilen. Seitlich ergänzen zwei Tischtennisplatten das Angebot. Pergola und Plansche werden saniert bzw. gereinigt und mit klimaangepassten und pflegearmen Bodendeckern und Kletterpflanzen bepflanzt.
Auf der gesamten Anlage wird der Bewuchs gärtnerisch überarbeitet. Ursprüngliche vorhandene Bäume werden nachgepflanzt. Neue Bänke, Sitzauflagen und Abfallbehälter ergänzen die Ausstattung.
Informationen
Adresse:
Spielberg im Ernst-Thälmann-Park
Danziger Straße/Greifswalder Straße
10405 Berlin
Pankow
Auftraggeber/Bauherr:
Bezirk Pankow
Planung:
Gehrke Landschaftsarchitekten
Gesamtkosten:
1,075 Mio. EUR, davon 962.500 EUR aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung
Realisierung:
2022/23
Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap


