Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Projekte
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Prenzlauer Berg
  4. Projekte
  5. Grundschule an der Marie - Schulhof

Teilweise Erneuerung des Schulhofs der Grundschule an der Marie

  • Projektbeschreibung
  • Fotos

Pflasterfläche, im Hintergrund Backsteingebäude
Der mittlere Schulhofbereich nach der denkmalgerechten Aufwertung
© Bezirksamt Pankow

Die Grundschule an der Marie ist mit über 700 Schülern eine der beliebtesten Schulen im ehemaligen Sanierungsgebiet zwischen Prenzlauer Allee und Greifswalder Straße.

Die Schule gehört zu den denkmalgeschützten Objekten im Gründerzeitviertel Winsstraße. Alle Baumaßnahmen am Gebäude wie am Schulhof werden deshalb mit der Unteren Denkmalschutzbehörde und dem Landesdenkmalamt abgestimmt.

Der Schulhof war 1999 umfassend neu gestaltet worden. Durch die großen Schülerzahlen war der Tennenbelag im mittleren Teil jedoch stark in Mitleidenschaft gezogen, was im Sommer regelmäßig zu einer unzumutbaren Staubbelastung führte. Bei nasser Witterung stand Wasser auf der Fläche.

Mit Mitteln aus dem Förderprogramm Stadtumbau Ost erhielt deshalb dieser Teil des Schulhofs eine Pflasterung mit Bernburger Mosaikpflaster. Dies entspricht der Gestaltung der Wege auf dem übrigen Schulhof. Die Arbeiten begannen mit den Herbstferien 2013 und wurden im gleichen Jahr beendet.

Die mittlere Fläche mit einem schönen Altbaumbestand liegt gegenüber der restlichen Schulhoffläche rund 50 Zentimeter höher und ist mit einer umlaufenden Klinkermauer versehen. Barrierefrei zugänglich ist diese Fläche über eine 1,20 Meter breite Rampe.

Das neue Kalksteinpflaster auf dem Plateau wurde ungebunden verlegt, um die Wasserdurchlässigkeit zu gewährleisten. An den Bäumen wurden offene Baumscheiben ausgebildet. Für Regenwasser von Starkregenereignissen, das nicht versickern kann, wurden zwei offene Rinnen eingebracht, die mit dem vorhandene Entwässerungssystem verbunden sind.

Die Fläche wurde mit sieben Bänken, einem Rundbanksegment und zwei Tischen ausgestattet. Außerdem wurde ein Baum gepflanzt. Der Müllstandort erhielt eine Bepflanzung mit Klettergehölzen. Die Gehölzfläche am Schulgebäude wurde geordnet und ergänzt. Die Auswahl der Möblierung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Schule und dem Elternverein.

Informationen

Adresse:

Grundschule an der Marie
Christburger Straße 7
10405 Berlin
Pankow

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirk Pankow

Gesamtkosten:

87.535 EUR aus dem Programm Stadtumbau Ost

Realisierung:

2013

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Kontakt

Benjamin, Leane

Tel: (030) 90295-8558
E-Mail: leane.benjamin[at]ba-pankow.verwalt-berlin[.]de

Download

  • Planskizze, Maßstab 1:200 Dateigröße: 331,6 KB © Leane Benjamin, Bezirksamt Pankow
Bezirksamt Pankow, bearb. A. Stahl
Stand: Mai 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang