Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Projekte
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Prenzlauer Berg
  4. Projekte
  5. Kita Diesterwegstraße - Freiflächen

Neugestaltung der Freiflächen des Kindergartens Prenzelberger Schwalbennest

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Projektblatt (PDF)

Terrassierter Hang mit Stahlrutsche, Laubbäume, Rasen, Asphaltbahn, Kinder
Im neu gestalteten Garten der Kita Diesterwegstraße
© Büro Jörg Hollricher

Die Kindertagesstätte "Prenzelberger Schwalbennest" liegt im Wohngebiet Ernst-Thälmann-Park, in dem seit 2011 mit dem Bau des Prenzlauer Bogens zahlreiche neue Wohnungen errichtet wurden und werden. Die Kita mit 185 Plätzen für Kinder im Alter zwischen 8 Wochen und 6 Jahren ist sehr wichtig zur Versorgung der alteingesessenen und neu zugezogenen Familien im Quartier. Bis 2011 wurde sie abschnittsweise saniert.

Die Außenanlagen stammten noch aus der Entstehungszeit der Plattenbaukita. Die Betoneinfassungen der Sandspielbereiche und die schnurgeraden, defekten Plattenwege waren nicht mehr zeitgemäß. Deshalb erhielt der Eigenbetrieb Kindergärten Nordost Mittel aus dem Stadtumbau-Programm, um parallel zur Gebäudesanierung den Garten neu zu gestalten. Dies erfolgte abschnittsweise, sodass immer ein Spielbereich für die Kinder offen blieb. Wegen der lärmintensiven Innenarbeiten war die Hälfte der Kinder zeitweilig in einem anderen Haus untergebracht.  So gab es nur wenig Einschränkungen in der Bauzeit.

Die neuen Spielflächen sind thematisch organisiert und stehen unter dem Motto "Bauernhof" für die kleinen bzw. "Schwalbenkiez" für die größeren Kinder. Die jeweils dazu passenden vorhandenen Spielgeräte wurden in den jeweiligen Bereichen zusammengeführt und ergänzt. Zum "Schwalbenkiez" gehört ein Wasserspielbereich mit buntem Sonnensegel.

Ein neuer Rundweg aus Asphalt dient als Rollweg für die verschiedenen Spiel-Fahrzeuge. In seiner Form gleicht er den Flügeln der Schwalbe als Namensgeberin der Kita. Dezentrale Sandkisten in ruhigen Ecken des Geländes symbolisieren - als neutrale Ergänzung zu den anderen Themen - die Sonne und den Mond.

Gegenüber dem mächtigen Baukörper des Prenzlauer Bogens wurde ein vorhandener Hügel in Richtung Nachbargrundstück vergrößert. Auf seiner Spitze befindet sich ein Sitzkreis aus Baum­stämmen; hinab führt eine Hangrutsche. Am Fuße des Hügels weist eine geschnitzte Figur den Weg zu den verschiedenen Bereichen des großen Gartens.

Dazu gehört auch eine Fußballfläche auf Holzschnitzeln mit Sitzstufen für die Zuschauer und einem hohen Ballfangzaun. Der neue Garten wurde im Rahmen des Sommerfestes am 20. Juli 2011 übergeben.

2015 wird ebenfalls mit Mitteln aus dem Stadtumbau-Programm die veraltete Küche der Einrichtung komplett erneuert, in der bis jetzt mit mehr als 25 Jahre alten Geräten täglich gekocht wird.

Informationen

Adresse:

Kindergarten Schwalbennest
Diesterwegstraße 10
10405 Berlin
Pankow

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirk Pankow / Kindergärten NordOst - Eigenbetrieb von Berlin

Planung:

Büro Jörg Hollricher (Freifläche)

Gesamtkosten:

300.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau Ost, inkl. Mittel der EU (EFRE)

Realisierung:

2010 bis 2011

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Kontakt

Schubert, Rainer

Tel: (030) 4208078-43
E-Mail: Rainer.Schubert[at]kitaeb.Verwalt-Berlin[.]de
Zabel, Ina
Bezirksamt Pankow von Berlin, Jugendamt
Tel: (030) 90295 7625
E-Mail: ina.zabel[at]ba-pankow.berlin[.]de

Downloads

  • A3-Entwurfsplan der Neugestaltung Dateigröße: 816,4 KB © Büro Jörg Hollricher
Quelle: Jörg Hollricher, bearb. A. Stahl
Stand: Mai 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang