Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Alt-Hohenschönhausen
Projekte
Fennpfuhl
Friedrichsfelde
Kreuzberg-Spreeufer
Neukölln-Südring
Ostkreuz Friedrichshain
Ostkreuz Lichtenberg
Rosenthaler Vorstadt
Spandauer Vorstadt
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Ruhende Fördergebiete
  4. Alt-Hohenschönhausen
  5. Projekte
  6. Quartierspark Hauptstraße

Quartierspark Hauptstraße

  • Projektbeschreibung
  • Fotos

Linsenförmige Fläche mit blauem Bolzplatz, Fahrradbügeln, Quader zum Sitzen, Bäume, Wohnhäuser
Der Quartierspark Hauptstraße
© Bezirksamt Lichtenberg

An der Hauptstraße in Alt-Hohenschönhausen war durch den Abriss einer Schule eine Freifläche entstanden. Sie wurde im Rahmen des Stadtumbaus zu einem Quartierspark mit Spiel- und Sportanlagen für Kinder und Jugendliche und mit ruhigen Aufenthaltsbereichen umgebaut. Außerdem entstanden ein Radweg und eine Fläche für Fußgänger, die auch eine Marktnutzung aufnehmen kann.

Eine angedachte Skateanlage konnte aufgrund des Ergebnisses des Lärmgutachtens nicht errichtet werden. Stattdessen entstanden ein Basketball- und ein Streetballplatz sowie ein sich drehender Kletterpylon auf attraktiven blauen Kunststoffflächen. Auf einer eingefriedeten Sandfläche sind Kleinkinder-Spielgeräte angeordnet. Daneben gibt es auch eine Tischtennisanlage.

Von der Hauptstraße führt ein gepflasterter Weg zur gegenüberliegenden Leuenberger Straße. Nach etwa einem Drittel zweigt ein weiterer Weg in einem halbrunden Bogen nach links ab und umschließt die Sport- und Spielfläche. Sie bildet den Übergang zur Turnhalle, die den Park am oberen Ende begrenzt. Robuste Bäume wie Baumhasel schirmen die Fläche zur Straße hin ab.

Unter den Bäumen und entlang des Weges laden Sitzgruppen zum Verweilen ein. Der Quartierspark liegt neben dem Einkaufscenter "Storchennest" und so mancher mit Tüten bepackte Passant ist froh über eine Bank.

Ein besonderer Hingucker ist ein großes Beet mit Rosen, Hecken und Rankpflanzen, das in der Mitte des Hauptweges beginnt und sich zur Hauptstraße hin trichterförmig öffnet. Der Fußweg an der Hauptstraße ist neu gepflastert und mit Bäumen wie Ulmen, Linden und Silberpappeln bepflanzt.

Die Entwurfsplanung wurde im März 2006 auf einer Bürgerveranstaltung vorgestellt. Im Mai 2006 fand eine Veranstaltung mit Jugendlichen der Jugendfreizeiteinrichtung "Arche" statt. Im Jahr darauf wurde der Quartierspark fertiggestellt.

Informationen

Adresse:

Quartierspark
Hauptstraße 8
13055 Berlin
Lichtenberg

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirk Lichtenberg

Gesamtkosten:

425.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau Ost, inkl. Verkehrsflächen

Realisierung:

2006 bis 2007

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner

Götze, Ronny
Bezirksamt Lichtenberg, Abt. Stadtentwicklung, Fachbereich Stadtplanung
Tel: 030 90296 6435
E-Mail: ronny.goetze[at]lichtenberg.berlin[.]de
Quelle: Bezirksamt Lichtenberg, Text: R. Friedrich
Stand: April 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang