Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Projekte
Forschungsprojekt networks4
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Greifswalder Straße
  4. Projekte
  5. Spielplatz Thomas-Mann-Straße 2-12
  6. Fotos

Aufwertung der Grünfläche und des Spielplatzes hinter der Thomas-Mann-Str. 2-12

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken
  • Dokumente
  • Projektblatt (PDF)

Die neuen Freiflächen sind fast fertig (April 2021)

Sandfläche mit Rutschenturm und Balancierparcours aus Stahl und Holz
Die Spielfläche für die älteren Kinder
© Anka Stahl
Blick durch runde Lücke auf Bank
Blick vom Rutschenturm auf den Weg mit Sitzplätzen
© Anka Stahl
Rutschenturm auf Sand vor weißem Plattenriegel
Die große Rutsche auf der neu gestalteten Spielfläche
© Anka Stahl
Rutsche mit Hütte als oberster Punkt, Bullauge
Die große Rutsche ermöglicht auch einen guten Blick über die Anlage
© Anka Stahl
Blick über Wackelbrücke nach unten auf Sandfläche mit Sitzplätzen
Blick vom Rutschenturm auf die Sitzplätze
© Anka Stahl
2 Tisch-Bank-Kombinationen auf Plattenbelag, dahinter und daneben Grün
An einem der Tisch ist Platz für einen Rollstuhl
© Anka Stahl
2 Tische mit Bänken ohne Lehne auf Plattenbelag
Ein Treffpunkt für die Nachbarschaft
© Anka Stahl
Rahmen mit drehbaren Würfeln mit Tiermotiven, Tische mit Bänken
Inklusiver Sitzplatz mit Memoryspiel für alle
© Anka Stahl
Blick durch runde Lück auf Holzsteg und Spielhäuser
Blick vom Rutschenturm auf den Bauernhof-Spielplatz
© Anka Stahl
Holzsteg mit Stufe, links Sandfläche mit Spielhäusern
Der Steg kann zum Sitzen oder Spielen dienen
© Anka Stahl
Spielhaus mit Zugang über Wackelbrücke
Spielhaus für kleine Kinder mit Hühnerfiguren
© Anka Stahl
Hasenfigur an Holzpfosten, 2 Spielhäuser in rot und Weiß und Holzfarben
Die Spielanlage "Bauernhof" für die kleineren Kinder
© Anka Stahl
Figuren Hahn und Henne im Sand
Der Spielplatz ist mit liebevollen Details ausgestattet
© Anka Stahl
2 Spielhäuser in Rot und Weiß auf Sandfläche, dahinter Plattenbau
Ein Steg verbindet die Bauernhofhäuschen
© Anka Stahl
Spielhaus aus Holz in Rot und Weiß
Spielhaus auf dem Bauernhof-Spielplatz
© Anka Stahl
Spielhaus mit Steg
Zu den Spielhäusern gelangt man über Holzstege
© Anka Stahl
Hühnerfigur auf Holzstange
Auch unter den Spielhäusern versteckt sich ein Huhn
© Anka Stahl
Bemaltes Trafohäuschen
Das Trafohäuschen mit einem Motiv analog zum Kunstwerk "Mädchen mit Katzen"
© Anka Stahl
Tischtennisplatte in blau
Neue Tischtennisplatten mit besonderer Beschichtung
© Anka Stahl
Blühender Strauch, daneben Fahrradbügel, Weg, Plattenbau
Neupflanzungen, Sitzplätze und Fahrradbügel an der Ost-West-Verbinung
© Anka Stahl
Weg in Richtung Grünfläche mit Bäumen, blaue Fläche, Kinder
Trampoline, Sitzplatz und Weg in Richtung Kita und Einsteinpark
© Anka Stahl

Die Baustelle im April und November 2020

Weg und gerodete Fläche, dahinter Plattenbau
Die Grünflächen hinter dem Mühlenberg-Center werden neu angelegt
© Planergemeinschaft eG
Pflasterweg mit Bäumen, daneben gerodete Fläche
Weg, Wiesenfläche, Spielplatz und Aufenthaltsbereiche werden komplett überarbeitet
© Planergemeinschaft eG
Bronzeplastik Mädchen mit Katzen, Trampelpfad, Erdaushub, Grün
Die Bronzeplastik "Mädchen mit Katzen" von Johanna Jura soll wieder besser sichtbar sein
© Planergemeinschaft eG
Gerodete Fläche, im Hintergrund Basketballständer
© Planergemeinschaft eG
Bagger, Baustelle vor Plattenbau und herbstlichen Bäumen
Ende 2020 soll die Sandspielfläche fertiggestellt werden
Danach werden noch Ausstattung und Zäune ergänzt
© Anka Stahl
Breiter Plattenweg, Bauschild
Der Eingang am Pieskower Weg
© Anka Stahl

Die Grün- und Spielfläche vor Beginn der Neugestaltung

Plattenfläche, dahinter Sandfläche mit Holzspielgeräten, ringsum Grün
Die Spielfläche wird genutzt, ist aber in vielen Bereichen überaltert
Mai 2019 - Vor der Neugestaltung
© Anka Stahl
kleiner Platz mit Basketballkorb und Tischtennisplatte, umrahmt von Grün
Ein Jugendbereich ist vorhanden
Mai 2019 - Vor der Neugestaltung
© Anka Stahl
Spielplatz ohne Zaun unter Bäumen
© Anka Stahl
Plastik Kind und Katze, Trampelpfad, verwildertes Grün
Die Skulptur auf der benachbarten Grünfläche ist durch Wildwuchs kaum noch auffindbar
Mai 2019 - Vor der Neugestaltung
© Anka Stahl
Von Bäumen gesäumter Fußweg, rechts Spielplatz, links Zaun
Wichtige Verbindung von der Paul-Lincke-Grundschule zur Bibliothek und zum Mühlenberg-Zentrum an der Greifswalder Straße entlang der Spielfläche
Mai 2019 - Vor der Neugestaltung
© Anka Stahl
Menschen beugen sich über Papiere mit Fotos und Symbolen
Großer Andrang bei der Beteiligung am Tag der Städtebauförderung 2019
© Planergemeinschaft eG

Ansprechpartner:innen

Forchmann, Cornelia
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 030 90139 4865
E-Mail: cornelia.forchmann[at]senstadt.berlin[.]de
Rusteberg, Heidi
Bezirksamt Pankow von Berlin, Stadtentwicklungsamt
Tel: (030) 90295 3461
E-Mail: heidi.rusteberg[at]ba-pankow.berlin[.]de
Holtkamp, Sebastian

Tel: (030) 885 914 33
E-Mail: S.Holtkamp[at]planergemeinschaft[.]de
Stand: Mai 2022
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang