Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Schwerpunktbereich Hellersdorf Nord
Projekte
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Marzahn-Hellersdorf
  4. Projekte
  5. Kulturzentrum "Kiste"

Sanierung des kulturellen Zentrums "Kiste"

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Projektblatt (PDF)

Die "Kiste" ist eine alternative Kultureinrichtung des Vereins Steinstatt e.V. und der derArt gGmbH und wird unterstützt durch das Kulturamt Marzahn-Hellersdorf. Besonders bekannt ist die Einrichtung für ihr Programmkino. Das Haus befindet sich in der Nähe des Hellersdorfer Zentrums Helle Mitte mit dem Alice-Salomon-Platz.

Das breite Angebot von Filmen, Konzerten, Lesungen, Diskussionen und Ausstellungen richtet sich an alle Generationen. So beginnen die Filmprogramme beim "Spatzenkino" im Kita-Alter und setzen sich bis zum Seniorenbrunch fort.

Das Gebäude der "Kiste" besteht aus einem Altbauteil und einem Anbau von 1992. In diesem Anbau befinden sich der Sozialtrakt und das als Café genutzte Foyer. 2006 wurden mit Mitteln aus dem Programm Stadtumbau Ost neue Türen und Fenster eingebaut. Bald wurde jedoch weiterer Sanierungsbedarf festgestellt: Das Dach des Hauptgebäudes musste dringend erneuert werden. Außerdem entsprach das Haus im Hinblick auf Brandschutz und Sanitäranlagen nicht den Anforderungen an ein Gebäude mit regelmäßigem Publikumsbetrieb.

Die nötige umfangreiche Sanierung und Erweiterung erfolgte erneut mit Mitteln aus dem Programm Stadtumbau Ost. Das Dach des Altbauteils wurde komplett erneuert. Für bedarfsgerechte Sanitäranlagen war eine Erweiterung des Anbaus nötig. Er wurde in zwei Richtungen bis zur Breite des Altbauteils ausgebaut. Für die bessere Abwicklung von Veranstaltungen erhielt die "Kiste" ein Kassenhäuschen.

Im Foyer und im Sozialtrakt wurden Elektrik und Beleuchtung erneuert. Das Foyer wurde mit schallschluckenden Deckensegeln abgehängt. Die Wände des Kinosaal erhielten eine neue Ausstattung mit schwerentflammbarem Akustikstoff. Für die Decke des Bühnenraums wurden Mineralfaserplatten mit akustischen Eigenschaften verwendet. Die Fenster des Kinosaals erhielten eine Verdunklungsanlage. Durch verschiedene Maßnahmen wurden außerdem die Rettungswege sichergestellt.

Im Juli 2011 war die Sanierung weitgehend abgeschlossen und der Kinobetrieb lief wieder an. Ab Mitte Februar 2012 konnte das Haus wieder sein vollständiges Programmspektrum zeigen.

Informationen

Adresse:

Kulturzentrum KISTE
Heidenauer Str.10
12627 Berlin
Marzahn-Hellersdorf

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirk Marzahn-Hellersdorf

Planung:

HP_Architekten R. Hille

Gesamtkosten:

453.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau Ost, inkl. Mittel der EU (EFRE)

Realisierung:

2010 bis 2012

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner

Klatt, Martina
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Abt. Bürgerdienste u. Facility Management, Service Einheit Facility Management
Tel: (030) 90293 7230
E-Mail: martina.klatt[at]ba-mh.berlin[.]de

Benachbart Projekte

  • Alice Salomon-Platz
Quelle: Steinstatt e.V., HP_Architekten R. Hille, bearb. A. Stahl
Stand: Februar 2012
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang