Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Alt-Hohenschönhausen
Fennpfuhl
Friedrichsfelde
Kreuzberg-Spreeufer
Neukölln-Südring
Ostkreuz Friedrichshain
Projekte
Ostkreuz Lichtenberg
Rosenthaler Vorstadt
Spandauer Vorstadt
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Ruhende Fördergebiete
  4. Ostkreuz Friedrichshain
  5. Projekte
  6. Händel-Gymnasium - Konzert-Aula

Neubau einer Konzert-Aula für das Georg-Friedrich-Händel-Gymnasium

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken
  • Projektblatt (PDF)

Goldene, fensterlose Fassade vor blauem Himmel, im Vordergrund Spielplatz
Die Fassade der neuen Musik-Aula für das Händel-Gymnasium
© Händel-Gymnasium, Messerschmidt

Das Georg-Friedrich-Händel-Gymnasium liegt unmittelbar neben der Pablo-Neruda-Bibliothek an der Frankfurter Allee und ist Teil des neuen Bildungs- und Kulturstandorts am Frankfurter Tor. Wegen ihrer musikalischen Ausrichtung mit sehr hohem Qualitätsanspruch ist die Schule berlinweit besonders gefragt. Im Schuljahr 2016/17 lernten hier 572 Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 12. Klasse.

Bisher fehlte dem musikbetonten Gymnasium ein geeigneter Aufführungssaal. Die verschiedenen schulischen Ensembles mussten für ihre Konzerte andere Räumlichkeiten suchen. Mit Mitteln des Programms Stadtumbau Ost wurde deshalb ein neuer multifunktionaler Veranstaltungsraum als Anbau an das Altgebäude errichtet. Geplant ist, diesen auch für externe Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen und damit den sich entwickelnden Kultur- und Bildungsstandort zu stärken.

Der in einem Gutachterverfahren ausgewählte Entwurf zeigt ein polygonales Gebäude mit monolithischer Wirkung, das sich durch seine einzigartige Form deutlich von der Umgebung abhebt. Gegenüber den vorherrschenden Materialien der Gebäude im Umfeld – der hölzernen Lamellen-Fassade der Pablo-Neruda-Bibliothek, den verfliesten Wänden der Wohngebäude an der Frankfurter Allee und dem verputzten Hauptgebäude der Schule – bewahrt es mit seiner Fassadenverkleidung aus perforierten Messingpaneelen eine beeindruckende Eigenständigkeit und ergänzt das Ensemble behutsam und dennoch modern.

Der neue Veranstaltungsraum wird über ein großzügiges Foyer erschlossen, das sich mit dem Saal zusammenschalten lässt. Die Aula orientiert sich in Ausformung und Ausstattung an den akustischen Anforderungen für Musik und multifunktionale Nutzungen.

Im Souterrain – halb abgesenkt unter dem festen Teil des insgesamt variablen Bühnenbereichs – befinden sich die Garderobe und WC-Räume. Eine Treppe führt durch das teilweise zweigeschossige Foyer auf eine Galerie-Ebene. Sie dient als Instrumenten- und Stuhllager und bietet Einblick in den Saal. Mit dem Bau der Aula erhielt das Schulgebäude gleichzeitig einen neuen wettergeschützten Treppenraum mit Aufzug.

Die Konzert-Aula wurde am 27. März 2017 unter dem Namen "Georg-Friedrich-Händel-Saal am Frankfurter Tor" eröffnet. Danach wurde ein repräsentativer Vorplatz angelegt. 2020 endete die Neugestaltung des Kultur- und Bildungsareals mit der Fertigstellung des benachbarten Vorplatzes der Pablo-Neruda-Bibliothek.

Informationen

Adresse:

Georg-Friedrich-Händel-Gymnasium
Frankfurter Allee 6a
10247 Berlin
Friedrichshain-Kreuzberg

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg

Planung:

Numrich Albrecht Klumpp Architekten

Gesamtkosten:

Neubau Aula 4,30 Mio. EUR, Gestaltung Vorplatz: 281.000 EUR, jeweils aus dem Programm Stadtumbau

Realisierung:

2014 bis 2017

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Verwandte Projekte

  • Händel-Gymnasium - Dachsanierung
  • Pablo-Neruda-Bibliothek
  • Pablo-Neruda-Park / G.-F.-Händel-Gymnasium - Freiflächen
Quelle: Herwarth + Holz, bearb. A. Stahl
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang