Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Projekte
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Prenzlauer Berg
  4. Projekte
  5. Grundschule "Am Planetarium"

Aufwertung des Hauptgebäudes der Grundschule "Am Planetarium"

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Projektblatt (PDF)

Giebel und Front eines weißen Plattenbaus mit weinroten Akzenten
Die Grundschule am Planetarium mit sanierter Fassade
© Dittmann Ingenieugesellschaft

Die Grundschule "Am Planetarium" liegt im Ernst-Thälmann-Park. Das einzige Wohngebiet in DDR-Industriebauweise im Fördergebiet Prenzlauer Berg profitiert seit dem Abschluss der Sanierung in den umliegenden Gründerzeitvierteln verstärkt vom Stadtumbau Ost.

Die Anmeldezahlen der Schule sind konstant hoch. Die sportbetonte Schule mit mathematisch-naturwissenschaftlicher Orientierung ist gefragt und hat in einem sozial sehr vielfältigen Gebiet eine wichtige Funktion für die Bildungs- und Entwicklungschancen der Kinder.

Das Hauptgebäude der Schule wurde als POS-Typenbau in den 1980er-Jahren errichtet. Ein kleineres Nebengebäude gehört noch zum ursprünglichen Ensemble der Backsteinbauten des Quartiers.

Wegen dringendem Sanierungsbedarf, vor allem im Hinblick auf den hohen Energieverbrauch, wurde das Hauptgebäude ab 2013 bei laufendem Betrieb saniert. Die energetische Sanierung begann mit dem Dach. Die Fassade erhielt ein Wärmedämmverbundsystem. Der Haupteingang wurde mit einem Vorbau als wettergeschütztem Wartebereich aufgewertet.

Die nach der Sanierung freundlich-helle Fassade ist mit gelbgrünen Streifen und weinroten Tür- und Fensterelementen lebendig gestaltet. Den hofseitigen Giebel ziert ein stilisiertes Wandbild zum Thema Sport; auf beiden Giebelwänden ist nun erstmals weithin sichtbar der Name der Schule angebracht.

In den Innenräumen und Treppenhäusern wurden Anpassungen zur Einhaltung der aktuellen Brandschutznormen vorgenommen. Dazu wurden vor allem die Ferienzeiten genutzt. Im Herbst 2014 erfolgte die bedarfsgerechte Anpassung der Elektroanlage und der Schließanlage für die Amoksicherung.

Alle unmittelbar mit diesen Baumaßnahmen im Zusammenhang stehenden  Ausbesserungsarbeiten in den Klassenräumen, Treppenhäusern und Fluren, wie kleinere Maler- und Bodenbelagsarbeiten, waren ebenfalls Bestandteil der im Rahmen des Stadtumbaus Ost geförderten Maßnahme. Ende 2014 waren alle Arbeiten abgeschlossen.

Informationen

Adresse:

Grundschule "Am Planetarium"
Ella-Kay-Str. 47
10405 Berlin
Pankow

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirksamt Pankow

Planung:

Dittmann Ingenieugesellschaft mbH

Gesamtkosten:

1,9 Mio. EUR aus dem Programm Stadtumbau Ost, inkl. Mittel der EU (EFRE)

Realisierung:

2013 - 2014

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Kontakt

Kima, André
Bezirksamt Pankow von Berlin, Stadtentwicklungsamt
Tel: 030 90295-3138
E-Mail: andre.kima[at]ba-pankow.berlin[.]de
Quelle: Bezirksamt Pankow, SE Immobilien, Fachbereich Hochbau, bearb. A. Stahl
Stand: Mai 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang