Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Projekte
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Prenzlauer Berg
  4. Projekte
  5. Knoten Greifenhagener/Gneiststr.

Umbau des Knotens Greifenhagener Straße/ Gneiststraße

  • Projektbeschreibung
  • Fotos

Einmündung in Wohnstraße von Pollern geschützt
Poller verhindern wildes Parken in der Gneiststraße
© Anka Stahl

Die Einmündung der Gneiststraße in die Greifenhagener Straße liegt zwischen der Verkehrsachse der Schönhauser Allee und der Pappelallee. Im Einzugsgebiet befinden sich die Thomas-Mann-Grundschule und der Kindergarten Prenzlberger Spielmäuse. Die Gegend ist stark belastet mit Parksuchverkehr. Davon stark betroffen war auch dieser Knoten, der 2010  - 2011 aus Mitteln des Stadtumbau Ost umgebaut wurde. Ziel war, den Verkehrsfluss zu beruhigen und die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu erhöhen.

Die Neugestaltung der Einmündung reicht jeweils ca. 10 Meter in die beiden Straßen hinein. Es wurden Vorstreckungen angeordnet und insgesamt die Gehwege verbreitert. Außerdem wurden vor der Gneiststraße 18-19 und vor der Kita in der Greifenhagener Straße Fahrradbügel und Poller angeordnet. Weiterhin werden in diesem Bereich Tempohemmkissen eingebaut.

Die vorhandene Straßen- und Gehwegbefestigung wurde dazu aufgenommen und mit überwiegend wieder verwendeten Materialien neu hergestellt und ergänzt.

Bei der Projektplanung gab es eine intensive Abstimmung mit der AG Verkehr der Wohnungsgenossenschaft "Bremer Höhe", der Besitzerin der dortigen Wohnhöfe.

Informationen

Adresse:

Greifenhagener/Gneisstraße
10437 Berlin
Pankow

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirk Pankow

Planung:

Bezirksamt Pankow

Gesamtkosten:

140.000 EUR

Realisierung :

2010

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Kontakt

Beuge, Jörg

Tel: (030) 90295 8619
E-Mail: joerg.beuge[at]ba-pankow.verwalt-berlin[.]de
Quelle: S.T.E.R.N. GmbH, bearb. A. Stahl
Stand: Mai 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang