Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Alt-Hohenschönhausen
Fennpfuhl
Friedrichsfelde
Projekte
Kreuzberg-Spreeufer
Neukölln-Südring
Ostkreuz Friedrichshain
Ostkreuz Lichtenberg
Rosenthaler Vorstadt
Spandauer Vorstadt
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Ruhende Fördergebiete
  4. Friedrichsfelde
  5. Projekte
  6. Quartierspark Rosenfelder Ring: Freizeitsportbereich und Mädchentreff
  7. Fotos

Quartierspark Rosenfelder Ring: Freizeitsportbereich und Mädchentreff

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken
  • Dokumente
  • Projektblatt (PDF)

Quartierspark Rosenfelder Ring 2.BA

  • Quartierspark Rosenfelder Ring 2.BA
  • Vor Baubeginn
  • Fertig: Mittlere Ebene mit Tischtennisanlage, Mädchentreff und Spielfeld
  • Fertig: Untere Ebene mit Fitnessparcours, Bouleanlage und Spieltischen
  • Übergabe des 2. Bauabschnitts am 28. Mai 2011

Vor Baubeginn

Vor Baubeginn
Februar 2010 Auf dieser Fläche soll ein Klönhäuschen für Mädchen entstehen
© A. Stahl
Vor Baubeginn
Februar 2010 Die Sportfläche wird neu gestaltet
© A. Stahl
Vor Baubeginn
Februar 2010 Übergang vom Spiel- und Erholungsbereich in den Sport- und Jugendbereich
© A. Stahl
Vor Ort Termin des Baubeirats
25. Februar 2010
© A. Stahl
Der Sportbereich wird genutzt
September 2009
© A. Stahl
Der Quartierspark ist noch Zukunftsmusik
Dezember 2010
© A. Stahl

Fertig: Mittlere Ebene mit Tischtennisanlage, Mädchentreff und Spielfeld

Der Mädchenbereich
Mai 2011
© Steffi-Regina Betz Büro für Garten- und Landschaftsarchitektur
Das Ballspielfeld
Mai 2011
© Steffi-Regina Betz Büro für Garten- und Landschaftsarchitektur
Die Tischtennisanlage
Mai 2011
© Steffi-Regina Betz Büro für Garten- und Landschaftsarchitektur
Die Tischtennisanlage mit Mädchentreff
Mai 2011
© Steffi-Regina Betz Büro für Garten- und Landschaftsarchitektur
Die Tischtennisanlage mit Mädchentreff
Mai 2011
© Steffi-Regina Betz Büro für Garten- und Landschaftsarchitektur

Fertig: Untere Ebene mit Fitnessparcours, Bouleanlage und Spieltischen

Der Fitnessparcous im Überblick
April 2011
© Steffi-Regina Betz Büro für Garten- und Landschaftsarchitektur
Der Fitnessparcours
Mai 2011
© Steffi-Regina Betz Büro für Garten- und Landschaftsarchitektur
Der Fitnessparcours
Mai 2011
© Steffi-Regina Betz Büro für Garten- und Landschaftsarchitektur
Der Fitnessparcours
Mai 2011
© Steffi-Regina Betz Büro für Garten- und Landschaftsarchitektur
Der Fitnessparcours
Mai 2011
© Steffi-Regina Betz Büro für Garten- und Landschaftsarchitektur
Der Fitnessparcours
Mai 2011
© Steffi-Regina Betz Büro für Garten- und Landschaftsarchitektur
Der Fitnessparcours
Mai 2011
© Steffi-Regina Betz Büro für Garten- und Landschaftsarchitektur
Der Fitnessparcours
Mai 2011
© Steffi-Regina Betz Büro für Garten- und Landschaftsarchitektur
Der Fitnessparcours
Mai 2011
© Steffi-Regina Betz Büro für Garten- und Landschaftsarchitektur
Der Fitnessparcours
Mai 2011
© Steffi-Regina Betz Büro für Garten- und Landschaftsarchitektur
Der Fitnessparcours
Mai 2011
© Steffi-Regina Betz Büro für Garten- und Landschaftsarchitektur
Der Fitnessparcours
Mai 2011
© Steffi-Regina Betz Büro für Garten- und Landschaftsarchitektur
Die Bouleanlage
Mai 2011
© Steffi-Regina Betz Büro für Garten- und Landschaftsarchitektur
Die Spieltische
April 2011
© Steffi-Regina Betz Büro für Garten- und Landschaftsarchitektur

Übergabe des 2. Bauabschnitts am 28. Mai 2011

Eröffnungsspiel
© B. Ulbrich, Bezirksamt Lichtenberg
Vor dem Spiel
© B. Ulbrich, Bezirksamt Lichtenberg
Der Fitnessparcours wird rege genutzt
© B. Ulbrich, Bezirksamt Lichtenberg
Erklärungstafel für den Fitnessparcours
© B. Ulbrich, Bezirksamt Lichtenberg
Der 1. Bauabschnitt mit Rosenrabatten und Festzelten
© B. Ulbrich, Bezirksamt Lichtenberg
Der Spielplatz wird nach einem Jahr von Mitarbeiter des Bezirksamtes begutachtet
© B. Ulbrich, Bezirksamt Lichtenberg

Vorläuferprojekt

  • Quartierspark 1. Bauabschnitt
Stand: Januar 2021
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang