Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Alt-Hohenschönhausen
Fennpfuhl
Friedrichsfelde
Kreuzberg-Spreeufer
Projekte
Neukölln-Südring
Ostkreuz Friedrichshain
Ostkreuz Lichtenberg
Rosenthaler Vorstadt
Spandauer Vorstadt
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Ruhende Fördergebiete
  4. Kreuzberg-Spreeufer
  5. Projekte
  6. Spielplatz Wrangelstraße

Spielplatz Wrangelstraße

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken

Gruppe vor Ballfangzaun mit bunten Fischen, Kinder auf dem Bolzplatz
Von Kreuzberger Kindern verzierte Fische als Dekoration
© ContextPlan GmbH

Der Spielplatz in der Wrangelstraße 11 wurde am 1. Juni 2010 durch Staatssekretärin Hella Dunger-Löper, Bezirksbürgermeister Dr. Franz Schulz und Bezirksbaustadträtin Jutta Kalepky nach ca. neunmonatiger Bauzeit eingeweiht. 

Etwa ein Jahr zuvor, am 19. Mai 2009, wurde vom Stadteilausschuß Kreuzberg e.V. eine Beteiligungsveranstaltung mit Grundschülern der benachbarten Schulen durchgeführt. Die Ideen der gut vorbereiteten Kinder - sie hatten einige Ideen schon im Vorfeld malenderweise zu Papier gebracht -  flossen in die Planungen des ausführenden Büros Plancontext ein. Am 30. Juni 2009 wurde der Entwurf den Kindern vor Ort präsentiert. 

Dem Wunsch der Kinder folgend, sind der Bolz- und der Spielplatzbereich wie eine Unterwasserwelt gestaltet. Ein blauer Ballfangzaun, von den Kindern verzierte Fische und ein blauer Asphaltbelag auf dem Bolzplatz stellen das Meer dar. Stufen und Säulen deuten einen versunkenen Tempel an. Die Hauptattraktionen sind ein Neptuntempel und ein riesiger Krake, die zahlreiche Kletter-, Rutsch- und Schaukelmöglichkeiten bieten. Besonderen Anklang bei den Kindern findet auch die Wasserfontäne des knuffigen Wals im Matschbereich des Spielplatzes. Drehbare Korallensitze sowie ein wippender Hai und eine wippende Schildkröte runden das Spielangebot ab. 

Informationen

Adresse:

Spielplatz
Wrangelstraße 11
10997 Berlin
Friedrichshain-Kreuzberg

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

Planung:

Plancontext

Gesamtkosten:

430.000 Euro aus dem Programm Stadtumbau West, inkl. Mittel der EU (EFRE)

Realisierung:

2009 bis 2010

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Benachbarte Projekte

  • Straßenraum Wrangelstraße
  • Hortgebäude Wrangelstraße
Text: ContextPlan GmbH
Stand: Juni 2010
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang