Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Schwerpunktbereich Hellersdorf Nord
Projekte
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Marzahn-Hellersdorf
  4. Projekte
  5. Pusteblume-Grundschule - Freiflächen

Erneuerung der Freiflächen der Pusteblume-Grundschule

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Projektblatt (PDF)

Die Pusteblume-Grundschule ist Kern des Bildungscampus Kastanienallee und wurde ab 2015 von der Drei- zur Vierzügigkeit ausgebaut. Im Schuljahr 2018/19 besuchten 602 Kinder die Klassen 1 bis 6. Zu der Erweiterung mit Mitteln aus dem Stadtumbauprogramm gehörten der Bau eines Modularen Ergänzungsgebäudes (MEB) und die Sanierung des Hauptgebäudes, die 2018 abgeschlossen wurde. Im selben Jahr begann die Erneuerung der zuvor wenig attraktiven Freiflächen. 

Der Ausbau der Infrastruktur ist eine Voraussetzung für die Entwicklung zur Quartiersschule. In Kooperation mit einem breiten lokalen Netzwerk soll die Pusteblume-Grundschule in dem Gebiet mit vielen von Armut betroffenen Haushalten gute Bildungschancen für alle Kinder gewährleisten.

2014 hatte ein Workshop mit Schülerinnen und Schülern zur Neugestaltung der Außenanlagen wertvolle Ergebnisse gebracht. Gewünscht wurden vielfältige Spiel- und Bewegungsangebote, aber auch Rückzugs- und Ruhezonen.

Bei der Gestaltung ließ sich der Landschaftsarchitekt vom Namen der Grundschule inspirieren. Vor dem Haupteingang zum Schulgebäude ist eine stilisierte Pusteblume im Natursteinpflaster sichtbar. Einzelne Samen und Schirmchen sind im gepflasterten Hofbereich südlich und östlich des Gebäudes zu finden, vom Eingangstor zum Gebäudeeingang konzentrieren sich weitere Samen. Sand- und Kunststoffflächen sowie Podeste und Sitzgelegenheiten haben ebenfalls diese Form.

Auf der Sandfläche neben dem Haupttor ist ein Niedrigseilgarten zum Balancieren, Klettern und Hangeln angeordnet. In einem schattigen Bereich laden Sitzgruppen mit Tischen zum Ausruhen, Arbeiten oder Spielen ein. Ein Spielturm führt hinauf zu einer Brücke über das Haupttor, die zu einer Tunnelrutsche und weiter hinab zu einer weiteren Sandspielfläche mit vielen Bewegungsspielen überleitet. Dazu zählen ein Karussell mit Tellersitzen, Bodentrampoline und eine Drehscheibe. Östlich schließt sich hier ein gelbes  Ballspielfeld mit Fußballtoren, einem Basketballkorb und weiteren Linierungen an. Ein dreistufiges Podest dient als Tribüne.

Der Abschluss der Baumaßnahmen am Schulcampus wurde am 25. Oktober 2019 feierlich begangen.

Informationen

Adresse:

Pusteblume-Grundschule
Kastanienallee 118
12627 Berlin
Marzahn-Hellersdorf

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirk Marzahn-Hellersdorf

Planung:

Ahner Landschaftsarchitektur

Gesamtkosten:

1,27 Mio. EUR, davon 906.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau

Realisierung:

2018 bis 2019

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner

Blank, Rainer
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 030 90139 4863
E-Mail: rainer.blank[at]senstadt.berlin[.]de
Pohl, Dana
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf
Tel: 030 90293 2771
E-Mail: dana.pohl[at]ba-mh.berlin[.]de
Hanczuch, Sven
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Abt. Stadtentwicklung, Gesundheit, Personal u. Finanzen, Stadtentwicklungsamt
Tel: (030) 90293 5214
E-Mail: Sven.Hanczuch[at]ba-mh.berlin[.]de

Weitere Stadtumbauprojekte an der Pusteblume-Grundschule

  • Sanierung des Hauptgebäudes
  • Modularer Ergänzungsbau (MEB)
  • Freiflächen am MEB
  • Sanierung und Ausbau der Sporthalle
  • Neubau Sportplatz
Quelle: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, bearb. A. Stahl
Stand: Juni 2022
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang